Omas Butterplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das traditionelle Rezept für Omas Butterplätzchen, das den köstlichen Geschmack der Kindheit zurückbringt. Diese zarten, buttrigen Kekse sind einfach zuzubereiten und perfekt für die Weihnachtszeit oder jede Kaffeerunde. Mit ihrer goldenen Farbe und der zarten Textur sind sie ein Genuss für Groß und Klein. Kombinieren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee und lassen Sie sich von ihrem himmlischen Aroma verzaubern. Ein Rezept, das in keiner Küche fehlen sollte!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T08:24:51.985Z

Eine Hoftradition

Omas Butterplätzchen sind mehr als nur ein Rezept; sie sind ein Teil unserer Tradition. Diese köstlichen Kekse wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind in vielen Familien ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Jedes Mal, wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck die Küche erfüllt, werden Erinnerungen an festliche Zusammenkünfte und gemütliche Nachmittage wach. Die Zubereitung dieses Rezepts lädt dazu ein, die familiären Bindungen zu stärken und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Die Einfachheit des Rezepts macht es für jeden zugänglich, unabhängig von den Kocherfahrungen. Kinder können mithelfen, beim Ausstechen der Kekse, was dieses Erlebnis nicht nur zu einer kulinarischen, sondern auch zu einer wertvollen Lernzeit macht. Das gemeinsame Backen fördert die Kreativität und bringt die Familie zusammen, während sie Spaß haben.

Die perfekte Begleitung

Omas Butterplätzchen sind nicht nur zum Verzehr gedacht, sondern auch zum Teilen. Sie sind die perfekte Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee und laden Freunde und Familie zum Verweilen ein. Ob auf dem Kaffeetisch oder als süße Überraschung bei einem Besuch: Diese Kekse sind immer ein Hit. Ihr zarter Geschmack harmoniert hervorragend mit aromatischen Getränken, was sie zu einem idealen Snack für jede Gelegenheit macht.

Die Kekse eignen sich auch hervorragend als kleines Geschenk. Verpackt in einer hübschen Dose oder einem klaren Beutel mit einem festlichen Band werden sie zu einem liebevollen Mitbringsel, das von Herzen kommt. Gerade in der Weihnachtszeit erfreuen sich selbstgebackene Köstlichkeiten großer Beliebtheit und zeigen, dass man an die Lieben gedacht hat.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Butterplätzchen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge und Temperatur zu verarbeiten. Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten. Das Ei sollte Raumtemperatur haben, damit sich alle Zutaten gut vermischen. Diese kleinen Schritte können einen großen Unterschied im Endergebnis machen.

Zudem können Sie die Kekse nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzu, um eine persönliche Note zu verleihen. Diese Variationen machen Ihre Butterplätzchen noch vielfältiger und laden dazu ein, immer wieder neue Kombinationen auszuprobieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack!

Zutaten

Zutaten für Omas Butterplätzchen

Für den Teig

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Dekoration

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Schokoladenglasur (optional)

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und die Prise Salz nach und nach untermengen, bis ein glatter Teig entsteht.

Ausstechen und Backen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) für ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Dekorieren

Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben mit Schokoladenglasur verzieren.

Nährwertinformationen

Omas Butterplätzchen sind nicht nur lecker, sie können auch nahrhaft sein, wenn man auf die Zutaten achtet. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten wie echter Butter, frischen Eiern und hochwertigem Zucker macht diese Kekse zu einem köstlichen Snack. Allerdings ist es wichtig, sie in Maßen zu genießen, da sie auch reich an Zucker und Fett sind, was bei übermäßigem Verzehr zu einer erhöhten Kalorienaufnahme führen kann.

Eine Portion von zwei bis drei Keksen kann ein befriedigender Snack sein, wenn sie in Kombination mit gesunden Lebensmitteln wie frischem Obst oder Joghurt serviert wird. Diese Kombination kann helfen, ein ausgewogenes Snack-Erlebnis zu schaffen, das sowohl den süßen Zahn zähmt als auch wichtige Nährstoffe liefert.

Die Aufbewahrung von Keksen

Um die frisch gebackenen Butterplätzchen lange frisch zu halten, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Konsistenz und Frische zu bewahren. Ein Behälter aus Keramik oder Glas ist ideal, da er Feuchtigkeit abweist und die Kekse knackig hält.

Wenn Sie die Kekse über längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel oder einen geeigneten Behälter, trennen Sie sie mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Vor dem Servieren lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Beliebte Variationen

Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Omas Butterplätzchen zu variieren. Sie können beispielsweise Zimt oder Kardamom hinzufügen, um den Keksen eine festliche Note zu verleihen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Glasuren, wie Zitronenglasur oder Mandelglasur, sorgt für Abwechslung und persönliche Anpassungen.

Eine weitere beliebte Variante sind die gefüllten Butterplätzchen, bei denen die Kekse mit Marmelade oder Nutella gefüllt werden. Diese Abwandlung ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern sorgt auch für eine spannende Überraschung beim Bissen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und probieren Sie neue Kombinationen aus!

Sekundäres Bild

Omas Butterplätzchen

Entdecken Sie das traditionelle Rezept für Omas Butterplätzchen, das den köstlichen Geschmack der Kindheit zurückbringt. Diese zarten, buttrigen Kekse sind einfach zuzubereiten und perfekt für die Weihnachtszeit oder jede Kaffeerunde. Mit ihrer goldenen Farbe und der zarten Textur sind sie ein Genuss für Groß und Klein. Kombinieren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee und lassen Sie sich von ihrem himmlischen Aroma verzaubern. Ein Rezept, das in keiner Küche fehlen sollte!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Kekse

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Für die Dekoration

  1. Puderzucker zum Bestäuben
  2. Schokoladenglasur (optional)

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und die Prise Salz nach und nach untermengen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) für ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 03

Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben mit Schokoladenglasur verzieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Energie: 150 kcal
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g