Plätzchen mit Puddingpulver
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die himmlische Leichtigkeit von Plätzchen mit Puddingpulver! Dieses einfache Rezept bringt weiche, saftige Kekse auf den Tisch, die dank des Puddingpulvers eine wunderbare Konsistenz und einen einzigartigen Geschmack erhalten. Perfekt für den Kaffeetisch oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten – diese Plätzchen sind schnell zubereitet und schmecken einfach unwiderstehlich. Eine tolle Ergänzung für jede Plätzchendose und ideal für die Weihnachtszeit oder jede andere besondere Gelegenheit!
Diese Plätzchen mit Puddingpulver sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugen auch durch ihre zarte Konsistenz und den köstlichen Geschmack. Perfekt für jede Kaffeetafel oder festliche Anlässe!
Die Vorteile von Puddingpulver in Plätzchen
Die Verwendung von Puddingpulver in Plätzchenrezepten ist eine geniale Methode, um zusätzliche Feuchtigkeit und einen reichen Geschmack zu erzielen. Puddingpulver ist nicht nur ein Bindemittel, sondern sorgt auch für eine zarte Textur, die diese Kekse hervorhebt. Im Vergleich zu herkömmlichen Rezepten, die oft auf Ei oder Milch angewiesen sind, bietet Puddingpulver eine einfache und effektive Möglichkeit, die Konsistenz zu verbessern.
Ein weiterer Vorteil des Puddingpulvers ist die Geschmacksvielfalt. Vanille ist zwar ein Klassiker, doch es gibt viele andere Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Erdbeere oder Karamell, die Sie in diese Plätzchen integrieren können. So können Sie Ihre Kreativität in der Küche ausleben und abwechselnde Rezeptvariationen für verschiedene Anlässe kreieren.
Perfekte Anlässe für Plätzchen mit Puddingpulver
Plätzchen mit Puddingpulver sind die ideale Ergänzung für eine Vielzahl von Anlässen. Ob zu Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder einfach nur zum Nachmittagskaffee – diese Kekse bringen Freude auf jeden Tisch. Ihre weiche und saftige Konsistenz macht sie zu einem Dauerbrenner bei Familie und Freunden.
Zusätzlich sind sie ein hervorragendes Geschenk. Verpacken Sie die Plätzchen hübsch in einer dekorativen Box oder Tüte und überraschen Sie Ihre Liebsten mit etwas Selbstgebackenem. Bei jeder Feierlichkeit sind sie ein Hit und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Plätzchen mit Puddingpulver perfekt gelingen, achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Die Butter lässt sich leichter cremig rühren, wenn sie weich ist. Dies trägt maßgeblich zur Luftigkeit der Kekse bei. Außerdem empfiehlt es sich, das Mehl immer frisch zu sieben, bevor Sie es zum Teig hinzufügen, um eventuelle Klumpen zu vermeiden.
Ein weiterer Tipp ist das genaue Einhalten der Backzeit. Verpassen Sie nicht den perfekten Moment, wenn die Plätzchen leicht goldbraun werden. Lassen Sie sie am besten nach dem Backen direkt auf dem Blech abkühlen, damit sie ihre Form stabilisieren können, bevor Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. So bleiben sie schön weich und zart.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Plätzchen
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Alle Zutaten gut miteinander vermengen.
Zubereitung
Zubereitung
Butter und Zucker verrühren
In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
Eier und Puddingpulver hinzufügen
Die Eier und das Puddingpulver unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
Mehl und Backpulver einarbeiten
Das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen formen
Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen kann es schnell zu kleinen Missgeschicken kommen, die den Geschmack und die Konsistenz Ihrer Plätzchen beeinträchtigen. Ein häufiger Fehler ist das Übermixen des Teiges, was zu harten Keksen führen kann. Rühren Sie nur so lange, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.
Achten Sie außerdem darauf, das Backpapier nicht zu ersetzen oder nicht zu verwenden. Ohne eine geeignete Unterlage könnten die Plätzchen am Blech festkleben. Wenn Sie eine Silikonmatte bevorzugen, stellen Sie sicher, dass diese ofenfest ist.
Variationsmöglichkeiten
Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen des Puddingpulvers, um Ihre Plätzchen noch individueller zu gestalten. Zum Beispiel können Sie den Teig mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder getrockneten Früchten anreichern, um zusätzliche Texturen und Aromen zu integrieren.
Für ein besonders festliches Flair können Sie die Plätzchen nach dem Backen mit Schokolade überziehen oder mit Puderzucker bestreuen. Auch eine Prise Zimt oder Muskatnuss im Teig verleiht den Plätzchen eine weihnachtliche Note und macht sie perfekt für die Feiertage.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Puddingpulver ersetzen?
Ja, Sie können auch andere Geschmacksrichtungen verwenden, z.B. Schokolade oder Stracciatella.
Plätzchen mit Puddingpulver
Entdecken Sie die himmlische Leichtigkeit von Plätzchen mit Puddingpulver! Dieses einfache Rezept bringt weiche, saftige Kekse auf den Tisch, die dank des Puddingpulvers eine wunderbare Konsistenz und einen einzigartigen Geschmack erhalten. Perfekt für den Kaffeetisch oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten – diese Plätzchen sind schnell zubereitet und schmecken einfach unwiderstehlich. Eine tolle Ergänzung für jede Plätzchendose und ideal für die Weihnachtszeit oder jede andere besondere Gelegenheit!
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten für die Plätzchen
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
Die Eier und das Puddingpulver unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
Das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen