Rollen gefüllt mit Vanillecreme
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den himmlischen Genuss von Rollen gefüllt mit seidiger Vanillecreme! Dieses Rezept bietet Ihnen die perfekte Kombination aus fluffigem Teig und süßer, aromatischer Füllung. Ideal für Nachmittagskaffee oder als besonderen Leckerbissen für Ihre nächste Feier, werden diese Cremeschnecken Ihre Gäste verzaubern. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich im Geschmack – ein absolutes Highlight für jede Dessertliebhaber.
Die Rollen gefüllt mit Vanillecreme sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus. Ihre zarte Textur und der reiche Vanillegeschmack machen sie zu einem perfekten Genuss, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
Der perfekte Teig für Ihre Rollen
Um die perfekten Rollen gefüllt mit Vanillecreme zu kreieren, ist der Teig von entscheidender Bedeutung. Beginnen Sie mit hochwertigem Mehl, das für die Elastizität und Fluffigkeit sorgt. Die Zugabe von Trockenhefe ermöglicht es dem Teig, aufzugehen und seine luftige Textur zu entwickeln. Achten Sie darauf, die Milch vorher leicht zu erwärmen, damit sie die Hefe aktiviert und den Aufgehprozess unterstützt. Ein wenig Zucker und Butter geben zusätzlich Geschmack und verfeinern die Konsistenz des Teigs.
Das Kneten des Teigs ist ein wesentlicher Schritt, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gut miteinander verbinden. Kneten Sie für mindestens 10 Minuten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Lassen Sie den Teig dann an einem warmen Ort zugedeckt gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Dies dauert in der Regel etwa eine Stunde und sorgt für die nötige Luftigkeit, die Ihre Rollen so köstlich macht.
Die köstliche Vanillecreme
Die Füllung aus Vanillecreme ist das Herzstück dieser Rollen. Verwenden Sie frische Sahne, um eine luftige und füllige Konsistenz zu erreichen. Durch das kräftige Aufschlagen der Sahne wird Luft eingearbeitet, was der Creme eine angenehme Leichtigkeit verleiht. Der Zucker verstärkt den Geschmack, während der Vanilleextrakt für das unverwechselbare Aroma sorgt, das diese Rolle so attraktiv macht.
Das Puddingpulver trägt nicht nur zur Stabilität der Creme bei, sondern verleiht ihr auch eine angenehme, samtige Textur. Es ist wichtig, das Puddingpulver nach Packungsanweisung zuzubereiten und dann sorgfältig unter die aufgeschlagene Sahne zu heben, damit die Luftigkeit erhalten bleibt. Eine kalte Lagerung vor dem Füllen der Rollen sorgt dafür, dass die Creme perfekt fest bleibt und sich schön verteilen lässt.
Backen und Servieren
Das Backen der Rollen erfordert Aufmerksamkeit, um die perfekte goldbraune Farbe zu erreichen. Nach dem Formen der Rollen lassen Sie diese erneut aufgehen, damit sie ihren maximalen Volumen erreichen, was für die ideale Textur immens wichtig ist. Die Hitze beim Backen sollte gut verteilt sein, deshalb ist es empfehlenswert, das Backblech auf der mittleren Schiene des Ofens zu platzieren, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
Nach dem Backen lassen Sie die Rollen etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren. Dies ist der perfekte Moment, um die Rollen mit einer leichten Puderzuckerbestäubung zu veredeln oder sie mit einer zusätzlichen Portion Vanillecreme zu garnieren. Ihre Gäste werden das liebevolle Aroma und die himmlische Kombination aus fluffigem Teig und reichhaltiger Füllung genießen.
Zutaten
Zutaten für die Vanillecreme Rolls
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 200 ml Milch
- 75 g Zucker
- 75 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- Prise Salz
Für die Vanillecreme
- 500 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Zubereitung
Zubereitung der Rollen
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermengen. Die warme Milch und das Ei hinzufügen. Alles gut kneten, dann die Butter einarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Vanillecreme herstellen
Sahne mit Zucker und Vanilleextrakt aufschlagen. Das Puddingpulver nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Sahne heben. Kalt stellen.
Rollen formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen, die Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen. Aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Stücke auf ein Backblech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen. Bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Die Rollen nach dem Backen abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestäuben.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, alle Zutaten bei Zimmertemperatur zu verwenden, insbesondere die Butter und das Ei. Dies fördert eine gleichmäßige Bearbeitung des Teigs. Zudem empfiehlt es sich, die Hefe in lauwarmer Milch anzulösen, damit sie besser aktiviert wird. Experimentieren Sie mit der Gehzeit, da diese je nach Raumtemperatur variieren kann, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie etwas Variation in die Füllung bringen möchten, können Sie das Vanilleextrakt durch andere Aromen wie Mandel- oder Orangenschalenaroma ersetzen. Das verleiht der Vanillecreme eine spannende Note und macht jedes Mal ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Zudem können Sie die Rollen nach Lust und Laune mit Schokoladensplittern oder Früchten verfeinern.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Rollen gefüllt mit Vanillecreme sind frisch am besten, können jedoch in einem luftdichten Behälter mehrere Tage aufbewahrt werden. Lagern Sie sie im Kühlschrank, um die Frische der Vanillecreme zu erhalten. Vor dem Servieren können Sie die Rollen leicht aufwärmen, um sie wieder fluffig zu machen.
Falls Sie eine größere Menge zubereiten, lassen sich die unbackenen Rollen auch gut einfrieren. Wickeln Sie diese sorgfältig in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie im Gefrierfach. Vor dem Backen müssen sie einfach über Nacht im Kühlschrank aufgetaut und anschließend wie im Rezept beschrieben gebacken werden.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Rollen einfrieren?
Ja, die Rollen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie im Gefrierfach.
→ Wie lange sind die Rollen haltbar?
Die Rollen halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.
Rollen gefüllt mit Vanillecreme
Genießen Sie den himmlischen Genuss von Rollen gefüllt mit seidiger Vanillecreme! Dieses Rezept bietet Ihnen die perfekte Kombination aus fluffigem Teig und süßer, aromatischer Füllung. Ideal für Nachmittagskaffee oder als besonderen Leckerbissen für Ihre nächste Feier, werden diese Cremeschnecken Ihre Gäste verzaubern. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich im Geschmack – ein absolutes Highlight für jede Dessertliebhaber.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Rollen
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 200 ml Milch
- 75 g Zucker
- 75 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- Prise Salz
Für die Vanillecreme
- 500 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermengen. Die warme Milch und das Ei hinzufügen. Alles gut kneten, dann die Butter einarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Sahne mit Zucker und Vanilleextrakt aufschlagen. Das Puddingpulver nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Sahne heben. Kalt stellen.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen, die Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen. Aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Stücke auf ein Backblech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen. Bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Protein: 4 g