Zimt Wuppis aus Hefeteig
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimt Wuppis aus Hefeteig einen unwiderstehlichen Genuss, der perfekt für Kaffee- oder Teestunden geeignet ist. Diese aromatischen, fluffigen Teilchen sind mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt und bieten eine wunderbare Kombination aus Süße und Würze. Einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit – ob als Snack, Dessert oder zum Verschenken. Lassen Sie sich von dem verlockenden Duft verführen und genießen Sie diese kleinen Leckereien frisch aus dem Ofen!
Diese Zimt Wuppis sind eine wunderbare Ergänzung zu jeder Kaffee- oder Teestunde. Ihre fluffige Konsistenz und die süße Zimt-Zucker-Füllung machen sie zu einem Hit für jeden Gaumen.
Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur
Zimt Wuppis sind nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch ein Fest der Aromen. Der flauschige Hefeteig kombiniert sich harmonisch mit der süßen Zimt-Zucker-Füllung und sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Diese kleinen Teilchen sind außen goldbraun und innen weich – genau das richtige für alle, die Köstlichkeiten lieben.
Die Würze des Zimts gepaart mit der Süße des Zuckers weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit Kaffee oder Tee. Sie eignen sich perfekt für gesellige Runden und machen jeden Kaffeetisch zu etwas Besonderem. Mit ihrer einfachen Zubereitung sind sie ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen.
Vielfältige Anlässe für Zimt Wuppis
Ob zum Geburtstag, zur Kaffeepause im Büro oder als süßes Mitbringsel zu einer Feier, Zimt Wuppis sind vielseitig einsetzbar. Sie passen zu jeder Gelegenheit und erfreuen den Gaumen von Jung und Alt. Ihre ansprechende Form und das verlockende Aroma ziehen die Blicke auf sich und machen sie zu einem wahren Blickfang.
Diese kleinen Leckereien sind auch hervorragend als Dessert nach dem Abendessen geeignet. Serviert mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch sind sie die perfekte süße Abrundung eines gelungenen Essens. Ihre Anpassungsfähigkeit in der Präsentation macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für feierliche Anlässe.
Gesellige Momente mit Zimt Wuppis
Zimt Wuppis sind nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis, das emotionale Erinnerungen weckt. Während des Backens können Familienmitglieder oder Freunde helfen, Teig zu kneten oder die Wuppis zu formen. Diese gemeinsamen Momente stärken das Gemeinschaftsgefühl und bringen Freude in die Küche.
Das Duftspiel, das während des Backens entsteht, schafft eine einladende Atmosphäre, die Gäste in die Küche ruft. Genießen Sie zusammen die frisch gebackenen Wuppis und erzählen Sie Geschichten über vergangene Backerlebnisse. So werden Zimt Wuppis zum perfekten Medium für gesellige Stunden und unvergessliche Erlebnisse.
Zutaten
Zutaten
Für den Hefeteig
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- 75 g Butter
- eine Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine optimale Teigentwicklung zu gewährleisten.
Zubereitung
Zubereitung
Hefeteig zubereiten
Erwärmen Sie die Milch leicht und lösen Sie die Trockenhefe darin auf. Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker und Salz. Fügen Sie die Hefemischung, das Ei und die geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie den Teig gut durch, bis er elastisch ist. Lassen Sie den Teig in einer warmen Umgebung 1 Stunde gehen.
Füllung vorbereiten
In einer Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Diese Mischung wird für die Füllung der Wuppis verwendet.
Wuppis formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Bestreichen Sie jedes Rechteck mit der geschmolzenen Butter und streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung darüber. Rollen Sie die Teigstücke auf und formen Sie kleine Wuppis.
Backen
Die Wuppis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut für 20 Minuten gehen lassen. Dann bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Zimt Wuppis sollten warm serviert werden und können nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Zimt Wuppis aufbewahren? Zimt Wuppis lassen sich am besten in einem Luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie frisch und behalten ihre fluffige Konsistenz. Sie können auch eingefroren werden; achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Kann ich die Füllung variieren? Definitiv! Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Nougat, Nuss-Nougat-Creme oder sogar Marmelade, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Tipps für das perfekte Backergebnis
Um einen besonders lockeren Hefeteig zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten gut zu temperieren. Die Milch sollte lauwarm sein, damit die Hefe gut gegären kann. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ruhen, damit er gut aufgeht und eine fluffige Struktur erhält.
Sehen Sie nach der Backzeit regelmäßig nach den Wuppis, da jeder Ofen unterschiedlich heizt. Wenn die Oberfläche goldbraun ist und sich ein angenehmer Duft verbreitet, sind sie bereit zum Genießen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig vorbereiten und im Kühlschrank über Nacht gehen lassen.
→ Sind die Wuppis auch für Veganer geeignet?
Um die Wuppis vegan zu machen, können Sie pflanzliche Milch und Margarine verwenden.
Zimt Wuppis aus Hefeteig
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimt Wuppis aus Hefeteig einen unwiderstehlichen Genuss, der perfekt für Kaffee- oder Teestunden geeignet ist. Diese aromatischen, fluffigen Teilchen sind mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt und bieten eine wunderbare Kombination aus Süße und Würze. Einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit – ob als Snack, Dessert oder zum Verschenken. Lassen Sie sich von dem verlockenden Duft verführen und genießen Sie diese kleinen Leckereien frisch aus dem Ofen!
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Für den Hefeteig
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- 75 g Butter
- eine Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erwärmen Sie die Milch leicht und lösen Sie die Trockenhefe darin auf. Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker und Salz. Fügen Sie die Hefemischung, das Ei und die geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie den Teig gut durch, bis er elastisch ist. Lassen Sie den Teig in einer warmen Umgebung 1 Stunde gehen.
In einer Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Diese Mischung wird für die Füllung der Wuppis verwendet.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Bestreichen Sie jedes Rechteck mit der geschmolzenen Butter und streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung darüber. Rollen Sie die Teigstücke auf und formen Sie kleine Wuppis.
Die Wuppis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut für 20 Minuten gehen lassen. Dann bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 4 g