Zimtschnecken-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus weich und knusprig mit diesen köstlichen Zimtschnecken-Keksen! Angereichert mit dem köstlichen Geschmack von Zimt und einer zarten, süßen Füllung, sind diese Kekse eine verführerische Alternative zu traditionellen Zimtschnecken. Perfekt zum Schwedischen Zimtschneckentag oder einfach als festliche Köstlichkeit für Ihre Weihnachtsplätzchen-Dose. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen leicht zuzubereitenden Leckerbissen, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch Ihre Weihnachtsfeier bereichern werden.
Diese Zimtschnecken-Kekse sind die perfekte Mischung aus Tradition und neuem Geschmack. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen im Alltag.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Die Zimtschnecken-Kekse vereinen die Aromen traditioneller Zimtschnecken mit der knusprigen Textur eines Kekses. Diese harmonische Verbindung sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Sinne erfreut. Jeder Biss bringt eine ideale Mischung aus Süße und Gewürz, während die zarten Kekse sich auf der Zunge zergehen lassen.
Die Verwendung von hochwertigem Zimt und frischen Zutaten macht diesen Keks zu einem besonderen Genuss. Die Gewürze sind nicht nur geschmacklich, sondern auch aromatisch eine Wohltat. Darüber hinaus sorgt die cremige Füllung aus Zucker und Nüssen für eine unvergleichliche Bereicherung, die jedes Keks zu einer kleinen Delikatesse erhebt.
Einfache Zubereitung für Groß und Klein
Einer der besten Aspekte dieser Zimtschnecken-Kekse ist die einfache Zubereitung. Mit wenigen Schritten und leicht verständlichen Anleitungen können auch backunerfahrene Personen diese Leckerei kreieren. Das macht sie ideal für gemeinsame Backnachmittage mit der Familie oder Freunden, bei denen Jung und Alt ihre Liebe zum Backen entdecken können.
Die Zutaten sind in den meisten Küchen leicht zu finden. Von Mehl über Butter bis hin zu Zimt haben Sie wahrscheinlich bereits alles, was Sie benötigen, zur Hand. Die Möglichkeit, die Füllung individuell anzupassen – zum Beispiel mit Nüssen oder Rosinen – erhöht den Spielraum für kreative Variationen und persönlichen Geschmack.
Perfekt für jeden Anlass
Ob für den schwedischen Zimtschneckentag, als festliches Geschenk oder einfach für die Keksdose zu Hause – diese Kekse sind vielseitig und passen zu vielen Anlässen. Sie bringen Freude und Wärme auf jede Kaffeetafel oder zum Adventskaffee. Auch als Dessert nach einer festlichen Mahlzeit sind sie ein echter Hit.
Die Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch ein schönes Highlight für Ihre Weihnachtssaison. Präsentieren Sie sie zusammen mit anderen Weihnachtsplätzchen, um Ihre Gäste zu beeindrucken und eine unvergessliche Atmosphäre zu schaffen. Jeder Keks ist mit Liebe und Hingabe zubereitet, was sich in jedem Biss widerspiegelt.
Zutaten
Zutaten
Für den Keks-Teig
- 250g Mehl
- 125g Butter (weich)
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
Für die Füllung
- 50g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 30g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
- 50g Rosinen (optional)
Für die Glasur
- 100g Puderzucker
- 1-2 EL Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut abgewogen und vorbereitet sind, bevor Sie beginnen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Zimt vermengen. Die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Falls gewünscht, die gehackten Nüsse und Rosinen hinzufügen.
Kekse formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 1 cm dick). Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. In Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Glasur
Nachdem die Kekse abgekühlt sind, Puderzucker mit Milch verrühren und über die Kekse träufeln.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken-Kekse!
Nährwertüberlegungen
Die Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sie bieten auch einige ernährungsphysiologische Vorteile. Durch die Verwendung von Vollkornmehl und Nüssen in der Füllung können Sie den Nährwert ihrer Kreation steigern. Während sie süß sind, enthalten sie auch Ballaststoffe und gesunde Fette, die zur Sättigung beitragen.
Dennoch ist es wichtig, die Portionsgrößen im Auge zu behalten. Diese Kekse sind ein Treat, und die Balance ist entscheidend. Genießen Sie die Kekse in Maßen und kombinieren Sie sie mit gesunden Snacks, um eine ausgewogene Ernährung zu fördern.
Variationen und Anpassungen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihre eigenen Variationen der Zimtschnecken-Kekse zu kreieren! Anstatt nur Zimt zu verwenden, können Sie auch Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen, um eine interessante Geschmacksnote zu erhalten. Wechseln Sie die Nussart oder fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Dimension zu verleihen.
Darüber hinaus könnten Sie die Füllung auch mit frischer Obstschicht wie Äpfeln oder Birnen modifizieren. Diese fructigen Komponenten sorgen für zusätzliche Feuchtigkeit und eine frische Note in jedem Bissen. Seien Sie kreativ und passen Sie die Grundrezepte an Ihren persönlichen Geschmack an.
Lagerungstipps
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Zimtschnecken-Kekse zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen und bewahren Sie sie dann in einer luftdichten Dose auf. Dadurch bleibt die Textur erhalten und die Kekse bleiben länger frisch.
Wenn Sie eine größere Menge Kekse zubereitet haben, können Sie diese auch einfrieren. Verpacken Sie sie einfach gut in Gefrierbeutel oder spezielle Gefrierdosen. So sind sie auch nach einigen Wochen noch genussbereit – einfach auftauen und eventuell kurz im Ofen aufwärmen, um die frisch gebackene Note wiederherzustellen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie im Gefrierschrank.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einem luftdichten Behälter sind die Kekse bis zu einer Woche frisch.
Zimtschnecken-Kekse
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus weich und knusprig mit diesen köstlichen Zimtschnecken-Keksen! Angereichert mit dem köstlichen Geschmack von Zimt und einer zarten, süßen Füllung, sind diese Kekse eine verführerische Alternative zu traditionellen Zimtschnecken. Perfekt zum Schwedischen Zimtschneckentag oder einfach als festliche Köstlichkeit für Ihre Weihnachtsplätzchen-Dose. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen leicht zuzubereitenden Leckerbissen, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch Ihre Weihnachtsfeier bereichern werden.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Das brauchen Sie
Für den Keks-Teig
- 250g Mehl
- 125g Butter (weich)
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
Für die Füllung
- 50g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 30g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
- 50g Rosinen (optional)
Für die Glasur
- 100g Puderzucker
- 1-2 EL Milch
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Zimt vermengen. Die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Falls gewünscht, die gehackten Nüsse und Rosinen hinzufügen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 1 cm dick). Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. In Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Nachdem die Kekse abgekühlt sind, Puderzucker mit Milch verrühren und über die Kekse träufeln.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 22g
- Eiweiß: 2g