Kirschkuchen mit Streusel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die perfekte Kombination aus saftigen Kirschen und knusprigen Streuseln mit diesem Rezept für Kirschkuchen. Dieser köstliche Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Dessert für besondere Anlässe oder für den gemütlichen Nachmittagskaffee. Der fruchtige Geschmack der Kirschen harmoniert wunderbar mit dem süßen Streuselteig und macht dieses Rezept zu einem echten Klassiker, den jeder lieben wird.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T16:31:23.135Z

Kirschkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein traditionelles Rezept, das viele Erinnerungen weckt. Unsere Familie hat diesen Kuchen immer bei besonderen Anlässen gebacken.

Die richtige Auswahl der Kirschen

Für diesen Kirschkuchen eignen sich am besten frische, saftige Kirschen. Achten Sie darauf, dass die Kirschen reif und fest sind, um das volle Aroma zu entfalten. Wenn Sie keine frischen Kirschen zur Verfügung haben, sind auch tiefgefrorene Kirschen eine gute Alternative. Diese sollten jedoch vor der Verwendung gut abgetropft werden, um überschüssige Flüssigkeit im Teig zu vermeiden.

Entsteinte Kirschen sind für dieses Rezept unerlässlich, da die Kerne nicht nur unangenehm sind, sondern auch die Backeigenschaften des Kuchens negativ beeinflussen können. Investieren Sie in einen guten Kirschentsteiner, um die Kirschen schnell und effizient vorzubereiten.

Perfekte Streusel

Die Streusel sind das i-Tüpfelchen dieses Kirschkuchens. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, sollten Sie die Zutaten für die Streusel nicht zu lange verkneten. Die Mischung sollte krümelig bleiben und nicht zu einem glatten Teig werden. Dies sorgt für die gewünschte Knusprigkeit beim Backen.

Optional können Sie in die Streusel Zimt hinzufügen, was dem Kuchen eine aromatische Note verleiht und wunderbar mit den süßen Kirschen harmoniert. Experimentieren Sie auch mit anderen Gewürzen wie Vanille oder Muskat, um zusätzliche Geschmackstiefen zu erreichen.

Das Backen des Kuchens

Beim Backen des Kirschkuchens ist die Genauigkeit der Temperatur entscheidend. Ein vorgeheizter Ofen bei 180°C sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig aufgeht und die Streusel schön bräunen. Nutzen Sie eine Springform für gleichmäßiges Backen und einfaches Entnehmen des Kuchens nach dem Backen.

Behalten Sie den Kuchen während der letzten Backminuten im Auge, um sicherzustellen, dass er nicht zu dunkel wird. Eine Stäbchenprobe hilft Ihnen zu beurteilen, ob der Kuchen gut durchgebacken ist. Führen Sie einen Holzstab in die Mitte des Kuchens ein, wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Zutaten

Zutaten

Für den Kuchenteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 g Kirschen (entsteint)
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Speisestärke

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zimt (optional)

Diese Zutaten sind für einen leckeren Kirschkuchen unerlässlich.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei in einer Schüssel cremig rühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles gut vermischen.

Füllung vorbereiten

Kirschen mit Zucker und Speisestärke vermengen und beiseitestellen.

Streusel herstellen

Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Zimt miteinander verkneten, bis krümelige Streusel entstehen.

Kuchen backen

Den Teig in eine gefettete Springform geben, die Kirschen darüber verteilen und die Streusel gleichmäßig darauf streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen.

Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Serviervorschläge

Ein Kirschkuchen ist ein wunderbares Dessert, das sich hervorragend für verschiedenste Anlässe eignet. Ob bei einem Familienfest oder einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden – dieser Kuchen begeistert immer. Servieren Sie ihn warm, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um das Geschmackserlebnis zu perfektionieren.

Für eine besonders festliche Note können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder ihn mit frischen Kirschen dekorieren. Dies verleiht dem Kuchen nicht nur eine schöne Optik, sondern intensiviert auch das fruchtige Aroma.

Lagerung und Haltbarkeit

Sollten Sie den Kirschkuchen nicht sofort verzehren, können Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er frisch und saftig. Am besten sollten Sie den Kuchen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren, da er mit der Zeit an Geschmack verlieren kann.

Alternativ können Sie den Kirschkuchen auch einfrieren. Lassen Sie ihn vorher vollständig auskühlen, schneiden Sie ihn in Stücke und verpacken Sie diese luftdicht. So haben Sie jederzeit ein köstliches Stück Kirschkuchen zur Hand, das Sie bei Bedarf auftauen können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch tiefgekühlte Kirschen verwenden?

Ja, gefrorene Kirschen sind auch als Füllung geeignet. Lassen Sie sie vorher gut abtropfen.

→ Wie bewahre ich den Kirschkuchen am besten auf?

Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Kirschkuchen mit Streusel

Genießen Sie die perfekte Kombination aus saftigen Kirschen und knusprigen Streuseln mit diesem Rezept für Kirschkuchen. Dieser köstliche Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Dessert für besondere Anlässe oder für den gemütlichen Nachmittagskaffee. Der fruchtige Geschmack der Kirschen harmoniert wunderbar mit dem süßen Streuselteig und macht dieses Rezept zu einem echten Klassiker, den jeder lieben wird.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Stück

Das brauchen Sie

Für den Kuchenteig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Zucker
  3. 125 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 500 g Kirschen (entsteint)
  2. 2 EL Zucker
  3. 1 EL Speisestärke

Für die Streusel:

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 1 TL Zimt (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei in einer Schüssel cremig rühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 02

Kirschen mit Zucker und Speisestärke vermengen und beiseitestellen.

Schritt 03

Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Zimt miteinander verkneten, bis krümelige Streusel entstehen.

Schritt 04

Den Teig in eine gefettete Springform geben, die Kirschen darüber verteilen und die Streusel gleichmäßig darauf streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Zucker: 15 g
  • Fett: 11 g
  • Eiweiß: 3 g