Omas Schokoplätzchen zum Ausstechen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das Rezept für Omas unwiderstehliche Schokoplätzchen, die jedem Weihnachtsfest das gewisse Etwas verleihen. Diese zarten Kekse werden mit köstlicher Schokolade und einer Prise Liebe zubereitet. Ideal zum Ausstechen und Dekorieren, sind sie perfekt für gemütliche Nachmittage in der Winterzeit und eine wunderbare Idee für selbstgemachte Geschenke aus der Küche. Backen Sie Erinnerungen und lassen Sie die ganze Familie an diesem süßen Genuss teilhaben!
Das Rezept für Omas Schokoplätzchen wird von Generation zu Generation weitergegeben. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch ein Teil der Familientradition. Wenn die Küche sich mit dem Duft von frisch gebackenem Gebäck füllt, wird die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer.
Warum Omas Schokoplätzchen so besonders sind
Omas Schokoplätzchen sind nicht nur ein einfacher Keks; sie sind ein Stück Familientradition und Nostalgie. Jedes Mal, wenn wir diese Plätzchen backen, denken wir an die gemütlichen Nachmittage in der Weihnachtszeit, an das Plätzchenbacken mit der ganzen Familie. Der unverkennbare Schokoladengeschmack und die zarte Konsistenz machen diese Kekse zu einem Genuss, den niemand widerstehen kann.
Mit einer Mischung aus hochwertigen Zutaten und einer Prise Liebe entstehen nicht nur Kekse, sondern auch Erinnerungen. Diese Plätzchen sind perfekt für jede Kaffeetafel oder als kleines Geschenk über die Feiertage. Ob für den eigenen Genuss oder um anderen eine Freude zu machen – Omas Schokoplätzchen sind die ideale Wahl.
Die Vielfalt der Formen und die Möglichkeit zur Dekoration machen sie zu einem kreativen Backvergnügen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, ob herzförmig, sternförmig oder klassisch rund. So werden diese Plätzchen zu einem Highlight auf jedem Weihnachtsteller.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass die Schokoplätzchen auch wirklich gelingen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge und mit der richtigen Technik zu verarbeiten. Achten Sie darauf, die Butter mit Zucker und Salz cremig zu rühren, bis eine homogene Masse entsteht – dies ist der Schlüssel zu einer luftigen Konsistenz.
Das Kühlen des Teigs ist ein weiterer essenzieller Schritt. Dies hilft nicht nur, die Form der Plätzchen beim Ausstechen zu behalten, sondern verbessert auch den Geschmack, da die Zutaten Zeit haben, sich zu verbinden. Planen Sie genügend Zeit ein, um den Teig ruhen zu lassen, damit er perfekt zu verarbeiten ist.
Wenn Sie die Plätzchen ausstechen, verwenden Sie eine bemehlte Arbeitsfläche und ein scharfes Ausstechförmchen, um gleichmäßige Formen zu erhalten. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Plätzchen auf dem Blech zu lassen, damit sie beim Backen Platz zum Ausdehnen haben.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten für Schokoplätzchen
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Ei
- 50 g Kakaopulver
- 150 g Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Entscheiden Sie sich gerne für Ihre Lieblingstoppings!
Zubereitung
So gehen Sie vor:
Teig vorbereiten
Die Butter mit Zucker und einer Prise Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und Kakaopulver nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig kühlen
Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die gewünschten Formen ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen.
Dekorieren
Nach dem Abkühlen die Plätzchen mit geschmolzener Schokolade überziehen oder mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie die frisch gebackenen Schokoplätzchen!
Aufbewahrungstipps
Die frisch gebackenen Schokoplätzchen sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um ihre Zartheit und den Geschmack zu bewahren. Ideal ist eine Keksdose aus Metall oder Kunststoff, die den Keksen hilft, frisch zu bleiben.
Die Kekse lassen sich auch gut einfrieren. Wenn Sie einen Teil der Plätzchen aufbewahren möchten, legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel oder eine Dose und frieren Sie sie ein. So können Sie die Plätzchen genießen, wann immer Sie Lust auf einen süßen Snack haben.
Vor dem Servieren können Sie die eingefrorenen Plätzchen kurz bei Raumtemperatur auftauen lassen oder für einige Minuten im Ofen aufwärmen, um den ursprünglichen Duft und Geschmack zurückzubringen.
Dekorationsideen
Die Dekoration der Omas Schokoplätzchen ist ein kreatives Highlight. Verwenden Sie geschmolzene Schokolade, um die Plätzchen zu überziehen, oder verzieren Sie sie mit bunten Streuseln für einen festlichen Look. Edle Zutaten wie gehackte Nüsse oder kandierte Früchte können ebenfalls verwendet werden, um eine besondere Note hinzuzufügen.
Eine weitere tolle Idee ist, die Plätzchen mit einer Schicht Puderzucker zu bestäuben, um einen schneeähnlichen Effekt zu erzielen, der perfekt in die Winterzeit passt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken, um Ihre Schokoplätzchen individuell zu gestalten.
Wenn Sie die Plätzchen als Geschenke verpacken möchten, verwenden Sie hübsche Zellophantüten oder kleine Keksdosen, die Sie mit einer schönen Schleife verzieren. So werden Ihre selbstgemachten Köstlichkeiten zu einem ganz besonderen Geschenk, das von Herzen kommt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einer luftdichten Box verstauen.
→ Kann ich das Rezept abwandeln?
Natürlich! Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten oder Aromen.
Omas Schokoplätzchen zum Ausstechen
Entdecken Sie das Rezept für Omas unwiderstehliche Schokoplätzchen, die jedem Weihnachtsfest das gewisse Etwas verleihen. Diese zarten Kekse werden mit köstlicher Schokolade und einer Prise Liebe zubereitet. Ideal zum Ausstechen und Dekorieren, sind sie perfekt für gemütliche Nachmittage in der Winterzeit und eine wunderbare Idee für selbstgemachte Geschenke aus der Küche. Backen Sie Erinnerungen und lassen Sie die ganze Familie an diesem süßen Genuss teilhaben!
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten für Schokoplätzchen
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Ei
- 50 g Kakaopulver
- 150 g Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter mit Zucker und einer Prise Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und Kakaopulver nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die gewünschten Formen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen die Plätzchen mit geschmolzener Schokolade überziehen oder mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 120 kcal
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 2 g