Stracciatella-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus schokoladigen Spitzen und zarter Vanille in diesen Stracciatella-Keksen. Mit ihrem einfachen Rezept gelingen diese Weihnachtsplätzchen im Handumdrehen und sind perfekt für Ihre festliche Keksdose. Ob zum Verschenken oder für die eigene Genussmoment – diese Kekse werden die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen lassen. Lassen Sie sich von den unwiderstehlichen Aromen und der knusprigen Textur begeistern!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T10:50:33.246Z

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Stracciatella-Kekse sind die ideale Wahl für die Weihnachtszeit. Ihre Kombination aus zarter Vanille und herber Schokolade erfreut nicht nur den Gaumen, sondern verbreitet auch festliche Stimmung. Diese Kekse sind ein Must-Have für jede Keksdose und eignen sich hervorragend zum Verschenken oder als köstliches Snack für die Familie und Freunde.

Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Selbst Anfänger in der Küche können diese Kekse im Handumdrehen kreieren. Perfekt geeignet für gemeinsame Backnachmittage, wenn die ganze Familie eine aktive Rolle übernehmen möchte. Genießen Sie den Zusammenhalt beim Backen und das Ergebnis in Form dieser leckeren Kekse.

Keksvariationen und Tipps

Für eine besondere Note können Sie die Rezeptur leicht abwandeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, wie Vollmilch oder Weißer Schokolade, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Auch Nüsse oder Trockenfrüchte lassen sich hervorragend hinzufügen und bereichern die Kekse mit zusätzlicher Textur und Aroma.

Ein weiterer Tipp für die perfekte Konsistenz: Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreicht. Das sorgt dafür, dass der Teig besonders gut bindet und die Kekse beim Backen gleichmäßig aufgehen.

Aufbewahrung der Stracciatella-Kekse

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Stracciatella-Kekse zu bewahren, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Keksdose auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. So bleiben sie mehrere Wochen lang knusprig und lecker.

Wenn Sie die Kekse verschenken möchten, sind selbstgemachte Verpackungen eine originelle Idee. Verwenden Sie dekorative Tüten oder Glasbehälter, um Ihre Backkunst kreativ zu präsentieren. Ein persönliches Etikett mit den Zutaten und einem liebevollen Hinweis macht Ihr Geschenk noch persönlicher.

Zutaten

Zutaten für Stracciatella-Kekse

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 Prise Salz

Verrühren Sie alle Zutaten gut miteinander für einen gleichmäßigen Teig.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter und Zucker cremig rühren, dann das Ei und Vanillezucker hinzufügen. Mehl und Salz mischen und unterrühren. Die Zartbitterschokolade hacken und unter den Teig heben.

Backen

Den Teig in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

Die Kekse nach dem Backen auskühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.

Kekse für jeden Anlass

Stracciatella-Kekse sind nicht nur für die Weihnachtszeit geeignet. Sie sind das ganze Jahr über ein Hit! Ob zu festlichen Anlässen, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch – diese Kekse werden schnell zur Lieblingsspezialität.

Die Kombination aus knuspriger Textur und schokoladiger Füllung sorgt dafür, dass sie in jede Kaffeetafel oder jeden Snackmoment passen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem echten Allrounder in der Welt der Backwaren.

Die Kunst des Backens

Backen ist eine wunderbare Kunst, die Geduld und kreative Ideen erfordert. Bei der Zubereitung der Stracciatella-Kekse können Sie nicht nur ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch Familie und Freunde in den Prozess mit einbeziehen. Gemeinsames Backen stärkt die Bindungen und schafft unvergessliche Erinnerungen.

Vergessen Sie nicht, dass auch das Probieren des Teigs Teil des Spaßes ist! Ermutigen Sie Ihre kleinen Helfer, beim Vermengen und Portionieren der Kekse zu helfen. So lernen sie die Freude am Kochen und gleichsam den Umgang mit den Zutaten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren und später genießen.

Stracciatella-Kekse

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus schokoladigen Spitzen und zarter Vanille in diesen Stracciatella-Keksen. Mit ihrem einfachen Rezept gelingen diese Weihnachtsplätzchen im Handumdrehen und sind perfekt für Ihre festliche Keksdose. Ob zum Verschenken oder für die eigene Genussmoment – diese Kekse werden die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen lassen. Lassen Sie sich von den unwiderstehlichen Aromen und der knusprigen Textur begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 125 g Butter
  5. 1 Ei
  6. 100 g Zartbitterschokolade
  7. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker cremig rühren, dann das Ei und Vanillezucker hinzufügen. Mehl und Salz mischen und unterrühren. Die Zartbitterschokolade hacken und unter den Teig heben.

Schritt 02

Den Teig in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 Kcal pro Keks