Apfelknödel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der Apfelknödel mit diesem einfachen Rezept, das frische Äpfel und einen zarten Teig kombiniert. Perfekt für Herbsttage oder als süßes Dessert, sind diese traditionellen Knödel eine wahre Gaumenfreude. Serviert mit einer Prise Zimt und Zucker oder einer leckeren Vanillesauce, sind sie ein Muss für jedes Festessen oder eine herzhafte Familienmahlzeit.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T16:31:22.823Z

Die Apfelknödel sind nicht nur lecker, sondern auch eine Tradition in vielen Regionen. Sie bringen den Geschmack des Herbstes auf den Tisch und erinnern uns an die Heimat.

Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur

Apfelknödel sind eine exquisite Kombination aus zartem Teig und saftigen Äpfeln, die beim Beißen zusammenkommen. Der weiche, aber formbare Kartoffelteig umhüllt die fruchtige Füllung und sorgt für einen perfekten Biss. Diese Knödel sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern versprechen auch eine wunderbare Harmonie zwischen dem süßen Geschmack der Äpfel und der dezenten Würze des Zimts.

Die Verwendung von frischen Äpfeln verleiht den Knödeln ein zusätzliches Aroma und macht sie besonders saftig. Äpfel der Sorten Boskop oder Elstar sind ideal, da sie beim Kochen nicht zerfallen und ihren natürlichen Geschmack bewahren. Kombiniert mit dem zarten Kartoffelteig entsteht so ein harmonisches Gesamtbild, das jeden begeistert.

Ein einfaches Rezept für jedes Niveau

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Köche aller Erfahrungsstufen. Die Schritte sind klar strukturiert und ermöglichen es selbst Anfängern, schmackhafte Apfelknödel zuzubereiten. Das Kochen von Kartoffeln und das Mischen der Zutaten sind Grundlagen, die leicht zu meistern sind und viel Raum für Kreativität lassen.

Ebenfalls hilfreich ist die Möglichkeit, die Füllung nach eigenem Geschmack zu variieren. Fügen Sie beispielsweise Rosinen oder gehackte Nüsse hinzu, um den Knödeln eine zusätzliche Textur zu verleihen. Diese Flexibilität macht die Apfelknödel zu einem idealen Gericht für Geselligkeit oder als Familienessen.

Ein Traditionelles Gericht für jeden Anlass

Apfelknödel sind nicht nur eine wunderbare herbstliche Delikatesse, sondern passen auch zu vielen festlichen Anlässen. Ob als süßes Dessert nach dem Hauptgericht oder als Nachspeise zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch, diese Knödel bringen einen Hauch von Heimat in jede Küche.

Servieren Sie die Apfelknödel mit einer köstlichen Vanillesauce oder einer einfachen Zimt-Zucker-Mischung, um den Genuss zu vervollständigen. Die Knödel lassen sich auch gut vorbereiten und später aufwärmen, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Zutaten

Für die Apfelknödel benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Apfelknödel

  • 500g Kartoffeln
  • 200g Mehl
  • 1 Ei
  • 2 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Äpfel
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen
  • Butter für die Pfanne

Stellen Sie sicher, dass die Äpfel frisch und saftig sind für den besten Geschmack.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Apfelknödel:

Kartoffeln kochen

Kochen Sie die Kartoffeln in der Schale, bis sie weich sind. Lassen Sie sie abkühlen, schälen Sie sie und drücken Sie sie durch eine Kartoffelpresse.

Teig vorbereiten

Vermischen Sie die zerdrückten Kartoffeln mit Mehl, Ei, Zucker und Salz, bis ein glatter Teig entsteht.

Äpfel vorbereiten

Schälen Sie die Äpfel und entkernen Sie sie. Schneiden Sie sie in kleine Stücke.

Knödel formen

Nehmen Sie einen Esslöffel Teig, drücken Sie ihn flach, fügen Sie einige Apfelstücke hinzu und formen Sie daraus einen Knödel.

Kochen

Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen und geben Sie die Knödel hinein. Kochen Sie sie, bis sie an die Oberfläche steigen.

Servieren

Braten Sie die Knödel in einer Pfanne mit Butter an und servieren Sie sie mit Zimt und Zucker.

Genießen Sie die Apfelknödel warm!

Häufige Fragen zu Apfelknödeln

Eine häufig gestellte Frage ist, ob die Knödel auch mit anderen Früchten zubereitet werden können. Ja, Sie können die Äpfel durch Birnen oder Pflaumen ersetzen. Achten Sie jedoch darauf, dass die verwendeten Früchte ähnliche Garzeiten haben, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Eine weitere Frage betrifft die Zubereitung im Voraus. Sie können die Knödel bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren. Sie müssen nur darauf achten, sie vor dem Kochen gut zu temperieren, damit sie gleichmäßig garen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Kartoffeln möglichst frisch verwenden. Vermeiden Sie mehligkochende Sorten, da sie zu klebrig sein können. Festkochende Kartoffeln sorgen für die richtige Konsistenz des Teigs und verhindern, dass die Knödel zerfallen.

Wenn die Knödel im Wasser stehen, können Sie sie mit einem Löffel vorsichtig umrühren, damit sie nicht am Boden haften bleiben. Dies hilft auch, dass sie gleichmäßig garen und ihre Form behalten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen anstelle von Äpfeln verwenden.

→ Wie lange halten die Knödel?

Die Knödel sind frisch am besten und sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie übrig bleiben.

Apfelknödel

Entdecken Sie die köstliche Welt der Apfelknödel mit diesem einfachen Rezept, das frische Äpfel und einen zarten Teig kombiniert. Perfekt für Herbsttage oder als süßes Dessert, sind diese traditionellen Knödel eine wahre Gaumenfreude. Serviert mit einer Prise Zimt und Zucker oder einer leckeren Vanillesauce, sind sie ein Muss für jedes Festessen oder eine herzhafte Familienmahlzeit.

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit20.0
Gesamtzeit50.0

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Zutaten für Apfelknödel

  1. 500g Kartoffeln
  2. 200g Mehl
  3. 1 Ei
  4. 2 TL Zucker
  5. 1 Prise Salz
  6. 4 Äpfel
  7. Zimt und Zucker zum Bestreuen
  8. Butter für die Pfanne

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Kochen Sie die Kartoffeln in der Schale, bis sie weich sind. Lassen Sie sie abkühlen, schälen Sie sie und drücken Sie sie durch eine Kartoffelpresse.

Schritt 02

Vermischen Sie die zerdrückten Kartoffeln mit Mehl, Ei, Zucker und Salz, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Schälen Sie die Äpfel und entkernen Sie sie. Schneiden Sie sie in kleine Stücke.

Schritt 04

Nehmen Sie einen Esslöffel Teig, drücken Sie ihn flach, fügen Sie einige Apfelstücke hinzu und formen Sie daraus einen Knödel.

Schritt 05

Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen und geben Sie die Knödel hinein. Kochen Sie sie, bis sie an die Oberfläche steigen.

Schritt 06

Braten Sie die Knödel in einer Pfanne mit Butter an und servieren Sie sie mit Zimt und Zucker.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 40g