Spekulatius-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser köstliche Spekulatius-Käsekuchen vereint die winterlichen Aromen von Spekulatiusgewürzen mit dem cremigen Genuss eines klassischen Käsekuchens. Die perfekt gebackene Kruste aus Spekulatius-Keksen und die zartschmelzende Füllung werden alle begeistern, während der Kuchen durch die Gewürze ein festliches Flair erhält. Ideal für die Feiertage oder als besondere Nascherei für jeden Anlass!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T08:50:11.411Z

Der Spekulatius-Käsekuchen ist ein perfekter Begleiter für die kalten Monate. Mit seinen warmen Gewürzen und der cremigen Füllung bringt er das gemütliche Gefühl der Feiertage direkt auf den Tisch.

Das perfekte Dessert für die Feiertage

Der Spekulatius-Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Die Kombination aus den aromatischen Spekulatiusgewürzen und der cremigen Käsekuchenfüllung macht dieses Dessert zu einer wunderbaren Ergänzung jeder Festtagstafel. Ob Weihnachten, Silvester oder ein anderes festliches Event, dieser Kuchen sorgt garantiert für festliche Stimmung und begeistert Ihre Gäste.

Die Zubereitung mag auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheinen, doch mit den richtigen Zutaten und einem klaren Rezept gelingt Ihnen dieser Käsekuchen spielend leicht. Die Kruste aus zerbröselten Spekulatius-Keksen verleiht dem Kuchen eine besondere Note und harmoniert perfekt mit der zarten Füllung. Servieren Sie ihn mit einem Klecks Sahne oder einer fruchtigen Sauce, um den Genuss abzurunden.

Einfach unwiderstehlich

Die Kombination aus Quark und Frischkäse sorgt für eine besonders cremige und luftige Füllung. Diese Konsistenz ist es, die jeden Biss zu einem Erlebnis macht. Die frischen Zutaten und Gewürze verbinden sich perfekt und hinterlassen ein harmonisches Geschmackserlebnis. Besonders das Lebkuchengewürz und der Zimt bringen die Aromen von Weihnachten direkt auf Ihren Teller.

Dieser Käsekuchen ist nicht nur lecker; er ist auch ein echter Hingucker. Die goldene Farbe und die verführerische Oberfläche laden förmlich dazu ein, ein Stück zu probieren. Ob für die Familie oder Freunde, dieser Kuchen wird mit Sicherheit für leuchtende Augen sorgen und ist der perfekte Abschluss eines festlichen Menüs.

Zutaten

Vorbereitete Zutaten:

Für die Kruste:

  • 200 g Spekulatius-Kekse
  • 100 g Butter

Für die Füllung:

  • 500 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Muskatnuss
  • 1 TL Lebkuchengewürz

Guten Appetit!

Zubereitung

So bereiten Sie den Käsekuchen vor:

Kruste vorbereiten

Die Spekulatius-Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform drücken und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen (180°C) backen.

Füllung zubereiten

Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und die Gewürze in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Käsekuchen backen

Die Füllung gleichmäßig auf die vorgebackene Kruste geben und die Backform für 50 Minuten in den Ofen stellen. Danach den Kuchen auskühlen lassen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Viel Spaß beim Genießen!

Tipps zur Zubereitung

Um den perfekten Spekulatius-Käsekuchen zu backen, sollten Sie darauf achten, alle Zutaten in Zimmertemperatur zu verwenden. Dies stellt sicher, dass die Füllung schön glatt wird und keine Klümpchen entstehen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Kekse wirklich fein zu zerbröseln; dies hilft dabei, eine feste Kruste zu erzielen, die den Kuchen optimal stützt.

Wenn Ihnen der Kuchen nach dem Backen noch zu weich erscheint, lassen Sie ihn einfach länger im Kühlschrank stehen. Das Kühlen hilft der Füllung, während die Kruste ihre Knusprigkeit behält. Außerdem können kleine Risse in der Oberfläche des Kuchens vermieden werden, wenn er gleichmäßig backt und abkühlt.

Variationen des Rezepts

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um den Kuchen noch individueller zu gestalten. Ein Hauch von Ingwer oder Nelken kann das Aroma abrunden und dem Kuchen eine persönliche Note verleihen. Sie könnten auch über die Zugabe von Zitronenschale nachdenken, um eine frische, zitrusartige Komponente hinzuzufügen.

Für eine schokoladige Variante können Sie etwas Kakaopulver in die Füllung mischen oder eine Schokoladensauce über den Kuchen träufeln. Diese Variationen verleihen dem traditionellen Rezept eine aufregende Wendung und machen den Spekulatius-Käsekuchen noch vielseitiger.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Kuchen kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage.

Spekulatius-Käsekuchen

Dieser köstliche Spekulatius-Käsekuchen vereint die winterlichen Aromen von Spekulatiusgewürzen mit dem cremigen Genuss eines klassischen Käsekuchens. Die perfekt gebackene Kruste aus Spekulatius-Keksen und die zartschmelzende Füllung werden alle begeistern, während der Kuchen durch die Gewürze ein festliches Flair erhält. Ideal für die Feiertage oder als besondere Nascherei für jeden Anlass!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für die Kruste:

  1. 200 g Spekulatius-Kekse
  2. 100 g Butter

Für die Füllung:

  1. 500 g Quark
  2. 200 g Frischkäse
  3. 100 g Zucker
  4. 2 Eier
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 1 TL Zimt
  7. 1 TL Muskatnuss
  8. 1 TL Lebkuchengewürz

Anweisungen

Schritt 01

Die Spekulatius-Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform drücken und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen (180°C) backen.

Schritt 02

Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und die Gewürze in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig auf die vorgebackene Kruste geben und die Backform für 50 Minuten in den Ofen stellen. Danach den Kuchen auskühlen lassen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 pro Stück
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 6 g