Weihnachtsplätzchen Rezept

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Erleben Sie die festliche Stimmung mit diesen köstlichen Weihnachtsplätzchen, die nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Mit einer Mischung aus würzigen Aromen und süßen Überraschungen sind diese Plätzchen perfekt für das Teilen mit Familie und Freunden. Ob klassisch oder kreativ, diese Rezepte bringen Weihnachtsfreude auf jeden Teller und machen Ihre Feiertage unvergesslich.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T07:06:37.207Z

Gesellige Abende mit Familie und Freunden sind der perfekte Anlass, um diese Plätzchen zu backen.

Festliche Vorfreude

Die Zubereitung dieser Weihnachtsplätzchen versetzt Sie sofort in festliche Stimmung. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck erfüllt die Küche und lässt Erinnerungen an frühere Feiertage wieder aufleben. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wunderbares Geschenk aus der eigenen Backstube. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Familie und Freunden zusammenzukommen und gemeinsam die Weihnachtszeit zu feiern.

Traditionell werden Weihnachtsplätzchen in vielen Haushalten gebacken, und jede Familie hat ihr eigenes, einzigartiges Rezept. Diese köstlichen Leckereien sind perfekt für die Adventszeit, wenn Freunde und Familie gerne zusammenkommen, um zu plaudern und sich zu erfreuen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Dekorationen, um Ihre persönliche Note in diese klassischen Plätzchen zu bringen.

Die Kunst des Plätzchenbackens

Das Backen von Plätzchen ist eine Kunst für sich, die Geschick und Geduld erfordert. Obwohl dieses Rezept einfach ist, lohnt es sich, einige Tricks zu beachten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, die Butter richtig weich werden zu lassen, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt. Ein gut geschlagener Teig sorgt nicht nur für einen perfekten Geschmack, sondern auch für eine angenehme Konsistenz der Plätzchen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Backzeit. Jedes Backrohr arbeitet anders; daher kann es hilfreich sein, während des Backens einen Blick darauf zu werfen. Die Plätzchen sollten goldbraun sein, ohne zu dunkel zu werden. Nach dem Backen sollten sie einige Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. So bleibt die perfekte Textur erhalten und sie lassen sich leicht dekorieren.

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt:

Für den Teig

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver

Für die Dekoration

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • bunte Streusel

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten für das perfekte Weihnachtsplätzchen:

Teig herstellen

Butter und Zucker cremig rühren, dann die Eier nacheinander hinzufügen. Mehl, Vanillezucker und Backpulver unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen oder bis die Ränder goldbraun sind.

Dekorieren

Puderzucker mit Zitronensaft vermengen und die abgekühlten Plätzchen damit bestreichen. Mit bunten Streuseln dekorieren.

Die Plätzchen gut auskühlen lassen, bevor Sie sie servieren oder verschenken.

Variationen ausprobieren

Die Vielseitigkeit dieser Weihnachtsplätzchen-Rezepte kennt keine Grenzen. Fühlen Sie sich frei, verschiedene Aromen zu erkunden, indem Sie Zutaten wie Schokolade, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Diese Variationen können nicht nur den Geschmack verändern, sondern auch unterschiedliche Texturen und überraschende Elemente mitbringen. Eine Prise Zimt oder eine Handvoll Mandeln kann das Geschmackserlebnis wunderbar abrunden.

Eine weitere interessante Möglichkeit ist es, die Plätzchen in verschiedene Formen auszustechen. Besonders zur Weihnachtszeit sind Formen wie Sterne, Weihnachtsbäume und Herzen ein echter Hingucker. Kinder haben oft viel Freude daran, die Plätzchen auszustechen und zu dekorieren. So werden diese süßen Leckereien zu einem kreativen Familienprojekt.

Tipps zur Lagerung

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Weihnachtsplätzchen zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Feuchtigkeit und Luft zu schützen. Ideal ist eine kühle, trockene Stelle, damit die Plätzchen nicht ihre knusprige Textur verlieren. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und köstlich.

Es ist auch möglich, die ungebake Plätzchen einzufrieren. Formen Sie den Teig und wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie, bevor Sie ihn in den Gefrierschrank legen. So haben Sie auch mitten im Jahr die Möglichkeit, frische Weihnachtsplätzchen zu backen, wann immer Ihnen danach ist.

Die Freude am Teilen

Das Backen von Plätzchen ist nicht nur eine kulinarische Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Liebe und Freude zu teilen. Überraschen Sie Ihre Nachbarn oder Freunde mit einem schön verpackten Plätzchenteller. Diese Geste bringt nicht nur Freude in die Weihnachtszeit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl.

Gerade in der besinnlichen Zeit ist es wichtig, sich Zeit für einander zu nehmen. Gemeinsames Plätzchenessen und -verschenken schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Das Lächeln eines Freundes beim Genießen Ihrer selbstgebackenen Plätzchen wird Ihnen die größte Freude bereiten und macht diese Zeit des Jahres so besonders.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren und behalten ihren Geschmack.

→ Wie lange halten sich die Plätzchen?

In einer luftdichten Dose halten sich die Plätzchen bis zu zwei Wochen.

Weihnachtsplätzchen Rezept

Erleben Sie die festliche Stimmung mit diesen köstlichen Weihnachtsplätzchen, die nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Mit einer Mischung aus würzigen Aromen und süßen Überraschungen sind diese Plätzchen perfekt für das Teilen mit Familie und Freunden. Ob klassisch oder kreativ, diese Rezepte bringen Weihnachtsfreude auf jeden Teller und machen Ihre Feiertage unvergesslich.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 400 g Mehl
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver

Für die Dekoration

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2 EL Zitronensaft
  3. bunte Streusel

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker cremig rühren, dann die Eier nacheinander hinzufügen. Mehl, Vanillezucker und Backpulver unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen oder bis die Ränder goldbraun sind.

Schritt 04

Puderzucker mit Zitronensaft vermengen und die abgekühlten Plätzchen damit bestreichen. Mit bunten Streuseln dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 150 kcal
  • Fett: 8 g
  • Zucker: 10 g