Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen eine harmonische Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce. Die aromatische Paprika und die saftige Zucchini verleihen diesem Gericht eine farbenfrohe Note, während die sahnige Konsistenz für ein wahrhaftiges Geschmackserlebnis sorgt. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als beeindruckendes Gericht für Ihre Gäste – genießen Sie die Vielfalt an Aromen und Texturen!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T06:33:34.794Z

Dieses Gericht vereint die Aromen von frischem Gemüse und zartem Hähnchenfleisch in einer köstlichen Sahnesauce. Ideal für gesellige Abende oder als schneller Familienklassiker.

Die perfekten Zutaten

Die Verwendung hochwertiger Zutaten ist entscheidend für den Erfolg Ihres Gerichts. Für unser Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen empfiehlt es sich, frische und reife Paprika sowie eine zarte Zucchini auszuwählen. Achten Sie beim Einkaufen darauf, dass das Hähnchenfilet eine helle Farbe hat und keine unangenehmen Gerüche verströmt. Wenn möglich, wählen Sie Bio-Hähnchen, um die Qualität und den Geschmack zu maximieren.

Die Sahne sorgt nicht nur für eine cremige Konsistenz, sondern verleiht dem Gericht auch einen besonderen Reichtum. Sie können gerne eine leichte Alternativen wie Crème Fraîche oder fettreduzierte Sahne verwenden, um das Gericht etwas kalorienärmer zu gestalten, ohne dabei auf den cremigen Geschmack verzichten zu müssen.

Ideal für jede Gelegenheit

Dieses Rezept ist äußerst vielseitig und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein Dinner mit Freunden – das Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen begeistert durch seine Farbvielfalt und seinen Geschmack. Mit einer zarten Balance von Aromen ist es auch für Kinder äußerst ansprechend und lässt sich einfach mit Beilagen wie Reis oder frischem Brot kombinieren.

Zusätzlich zu seinem köstlichen Geschmack bietet das Gericht auch gesundheitliche Vorteile, da Paprika und Zucchini viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten. So gesellt sich zur kulinarischen Freude auch noch ein gutes Gewissen!

Tipps zur Zubereitung

Um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu erzielen, sollten Sie darauf achten, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, damit es saftig bleibt. Soweit möglich, braten Sie das Gemüse nur kurz an, damit es noch eine angenehme Bissfestigkeit behält. Ein zusätzliches Aroma kann erreicht werden, wenn Sie die Zwiebeln vor dem Hinzufügen des Gemüses leicht anbräunen.

Haben Sie Spaß beim Experimentieren mit weiteren Zutaten! Ein Schuss Paprikapulver kann dem Gericht eine besondere note verleihen, ebenso können Oliven oder getrocknete Tomaten eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für dieses leckere Gericht benötigen:

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 große Zucchini
  • 200 ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alles frisch ist, um den besten Geschmack zu erzielen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihr Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen zuzubereiten:

Hähnchen anbraten

Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und in einer großen Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse hinzufügen

Die Zwiebel und den Knoblauch hacken, die Paprika und Zucchini in Streifen schneiden und zum Hähnchen in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten braten.

Sahne hinzufügen

Die Sahne in die Pfanne gießen, gut umrühren und für 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dicklich wird.

Servieren

Das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen!

Nährstoffreiche Beilage

Um das Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen zu ergänzen, empfehlen wir eine Beilage aus Vollkornreis oder Quinoa. Diese Getreidearten sind nicht nur nährstoffreich, sie liefern auch wichtige Ballaststoffe und Proteine, die ideal zu diesem Gericht passen. Achten Sie darauf, die Beilagen leicht zu würzen, um den Geschmack des Hauptgerichts nicht zu überdecken.

Ein einfacher gemischter Salat mit frischen Zutaten wie Gurken, Tomaten und einem leichten Dressing aus Olivenöl und Zitrone rundet das Menü perfekt ab. So bringen Sie Extra-Frische auf den Tisch und erhöhen gleichzeitig die Vitamine und Mineralstoffe der Mahlzeit.

Resteverwertung

Falls Sie einige Reste des Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchens übrig haben, lassen sich diese hervorragend am nächsten Tag aufwärmen. Perfekt für das Büro-Lunch oder als schnelles Abendessen. Achten Sie darauf, das Gericht in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank aufzubewahren, um die Frische zu bewahren.

Eine kreative Nutzung der Reste könnte sein, sie in eine Wrap- oder Burrito-Füllung zu verwandeln. Fügen Sie frische Salatblätter und etwas Käse hinzu, um eine leckere und nahrhafte Speise im Handumdrehen zu kreieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder eine andere Proteinquelle ersetzen, um das Gericht vegetarisch zu machen.

→ Wie kann ich die Sauce dicker machen?

Sie können die Sahne etwas länger köcheln lassen oder einen Esslöffel Speisestärke einrühren.

Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen eine harmonische Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce. Die aromatische Paprika und die saftige Zucchini verleihen diesem Gericht eine farbenfrohe Note, während die sahnige Konsistenz für ein wahrhaftiges Geschmackserlebnis sorgt. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als beeindruckendes Gericht für Ihre Gäste – genießen Sie die Vielfalt an Aromen und Texturen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet
  2. 2 Paprika (rot und gelb)
  3. 1 große Zucchini
  4. 200 ml Sahne
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. 2 EL Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und in einer großen Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Die Zwiebel und den Knoblauch hacken, die Paprika und Zucchini in Streifen schneiden und zum Hähnchen in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten braten.

Schritt 03

Die Sahne in die Pfanne gießen, gut umrühren und für 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dicklich wird.

Schritt 04

Das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 40 g