Ofen-Hähnchen mit Kartoffeln und Gemüse
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Zaubern Sie ein köstliches und herzhaftes Gericht mit diesem Rezept für Ofen-Hähnchen mit Kartoffeln und Gemüse. Dieses einfache und dennoch nahrhafte Rezept vereint zartes Hähnchen, knusprige Kartoffeln und frisches, saisonales Gemüse, das im Ofen perfekt gar wird. Ideal für ein schnelles Abendessen oder um Familie und Freunde zu beeindrucken – dieses Gericht ist die perfekte Balance zwischen Geschmack und Komfort. Genießen Sie die Aromen von frischen Kräutern und Gewürzen, während das Hähnchen saftig bleibt und das Gemüse mit einer leichten Röstnote begeistert.
Ein hervorragendes Gericht, das sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack überzeugt.
Gesunde Inhaltsstoffe
Dieses Rezept für Ofen-Hähnchen mit Kartoffeln und Gemüse kombiniert frische, hochwertige Zutaten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch nahrhaft sind. Hähnchen ist eine hervorragende Quelle für mageres Eiweiß, was es zu einer idealen Wahl für eine gesunde Ernährung macht. Dazu kommt nahrhaftes Gemüse wie Karotten und Zucchini, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind und gleichzeitig für Farbe und Textur sorgen.
Die Verwendung von frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian verleiht dem Gericht nicht nur ein intensives Aroma, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Rosmarin ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und kann zur Förderung der Verdauung beitragen. Damit wird dieses Gericht zu einer rundum gesunden Wahl für jedes Familienessen.
Perfekte Kombinationsmöglichkeiten
Ofen-Hähnchen ist äußerst vielseitig und kann mit verschiedenen Gemüse- und Beilagenkombinationen angepasst werden. Zu dieser Basisversion können Sie beispielsweise Brokkoli, Süßkartoffeln oder Rosenkohl hinzufügen, je nach Saison und Vorlieben. Das Gleiche gilt für die Gewürze – probieren Sie Ihre Lieblingskräuter oder experimentieren Sie mit neuen Geschmacksrichtungen!
Dieses Gericht eignet sich nicht nur als Hauptspeise, sondern auch hervorragend als Teil eines Buffets oder bei Feierlichkeiten. Servieren Sie es mit einem frischen Salat oder einem würzigen Dip. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und laden zur Kreativität beim Kochen ein!
Warum im Ofen garen?
Das Garen im Ofen hat viele Vorteile. Es ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung und sorgt dafür, dass das Hähnchen außen knusprig und innen saftig bleibt. Durch die Kombination mit Gemüse wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch das Aroma der einzelnen Zutaten entfaltet sich optimal. Diese Methode der Zubereitung ist zudem einfach, da das Gericht im Ofen vor sich hin garen kann, während Sie sich um andere Dinge kümmern.
Außerdem reduziert das Backen im Ofen den Bedarf an zusätzlichem Fett, was zu einer gesünderen Zubereitung führt. Die Temperaturen sind perfekt eingestellt, um ein Übergaren zu vermeiden. Mit nur wenigen einfachen Schritten erhalten Sie ein schmackhaftes und gesundes Gericht, das Ihnen und Ihren Gästen sicher schmecken wird.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten für Ofen-Hähnchen
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1.5 kg)
- 500 g Kartoffeln
- 300 g saisonales Gemüse (z.B. Karotten, Zucchini, Paprika)
- 4 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 2 Zweige frischer Thymian
- 3 Knoblauchzehen
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung:
Hähnchen vorbereiten
Das Hähnchen gründlich unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann in eine große Schüssel legen.
Kartoffeln und Gemüse vorbereiten
Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Das Gemüse in Stücke schneiden. Alles in einer separaten Schüssel vermengen.
Würzen
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, zerdrückten Knoblauch, Rosmarin und Thymian über das Hähnchen und das Gemüse geben. Gut vermengen, sodass alles gleichmäßig mariniert ist.
Backen
Das Hähnchen mit der Brustseite nach oben in eine Auflaufform legen und die Kartoffeln und das Gemüse rundherum verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 60 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist.
Servieren
Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und dann tranchieren. Zusammen mit den Gemüse und Kartoffeln servieren.
Genießen Sie Ihr köstliches Ofen-Hähnchen!
Tipps für die Zubereitung
Um die beste Textur für Ihr Hähnchen zu erzielen, lassen Sie es vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur kommen. Sie sollten das Hähnchen nicht direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen geben, da dies zu einer ungleichmäßigen Garung führen kann. Ein weiterer Tipp ist, das Hähnchen vor dem Garen mit Küchenpapier abzutupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies trägt dazu bei, dass die Haut knusprig wird.
Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, sodass sie gleichmäßig garen. Wenn Sie möchten, können Sie die Kartoffeln auch vorher ein wenig kochen, damit sie beim Backen schneller gar werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie etwas mehr Zeit sparen möchten.
Aufbewahrung und Reste
Sollten nach dem Abendessen Reste übrig bleiben, können Sie das Hähnchen und das Gemüse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Diese Reste sind auch am nächsten Tag köstlich! Erhitzen Sie sie entweder in der Mikrowelle oder im Ofen, um die Knusprigkeit der Kartoffeln möglichst zu erhalten.
Das Hähnchen eignet sich auch hervorragend für Salate oder Wraps am nächsten Tag. Einfach das Fleisch vom Knochen lösen und mit frischem Gemüse und einem leckeren Dressing kombinieren. So haben Sie im Handumdrehen eine neue, schmackhafte Mahlzeit aus den Resten!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept veganisieren?
Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder seitan ersetzen und das Gemüse nach Belieben anpassen.
Ofen-Hähnchen mit Kartoffeln und Gemüse
Zaubern Sie ein köstliches und herzhaftes Gericht mit diesem Rezept für Ofen-Hähnchen mit Kartoffeln und Gemüse. Dieses einfache und dennoch nahrhafte Rezept vereint zartes Hähnchen, knusprige Kartoffeln und frisches, saisonales Gemüse, das im Ofen perfekt gar wird. Ideal für ein schnelles Abendessen oder um Familie und Freunde zu beeindrucken – dieses Gericht ist die perfekte Balance zwischen Geschmack und Komfort. Genießen Sie die Aromen von frischen Kräutern und Gewürzen, während das Hähnchen saftig bleibt und das Gemüse mit einer leichten Röstnote begeistert.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für Ofen-Hähnchen
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1.5 kg)
- 500 g Kartoffeln
- 300 g saisonales Gemüse (z.B. Karotten, Zucchini, Paprika)
- 4 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 2 Zweige frischer Thymian
- 3 Knoblauchzehen
Schritt-für-Schritt Anleitung
Das Hähnchen gründlich unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann in eine große Schüssel legen.
Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Das Gemüse in Stücke schneiden. Alles in einer separaten Schüssel vermengen.
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, zerdrückten Knoblauch, Rosmarin und Thymian über das Hähnchen und das Gemüse geben. Gut vermengen, sodass alles gleichmäßig mariniert ist.
Das Hähnchen mit der Brustseite nach oben in eine Auflaufform legen und die Kartoffeln und das Gemüse rundherum verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 60 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist.
Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und dann tranchieren. Zusammen mit den Gemüse und Kartoffeln servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 50 g