Hähnchen aus dem Ofen mit Kartoffeln und buntem Gemüse
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Hähnchen aus dem Ofen, das mit goldbraun gerösteten Kartoffeln und einer bunten Mischung aus knackigem Gemüse serviert wird. Dieses einfache und nährstoffreiche Gericht ist perfekt für ein family-friendly Abendessen oder ein geselliges Treffen mit Freunden. Die Kombination aus zartem Hähnchen und aromatischen Beilagen sorgt für ein harmonisches Geschmacksgefühl, das jeden Gaumen begeistert. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Farben inspirieren und bringen Sie dieses gesunde und herzhafte Rezept in Ihre Küche!
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienessen.
Gesunde Zutaten
Bei der Zubereitung von Hähnchen aus dem Ofen steht die Auswahl frischer und gesunder Zutaten im Mittelpunkt. Hähnchenschenkel sind nicht nur zart und saftig, sondern enthalten auch wichtige Nährstoffe wie Eiweiß und B-Vitamine. Kombinieren Sie das Fleisch mit einer Vielzahl von buntem Gemüse, um die Vitaminvielfalt zu maximieren. Karotten, Paprika und grüne Bohnen sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Farbe und Geschmack auf den Teller.
Die Kartoffeln ergänzen das Gericht perfekt, indem sie für eine herzliche Beilage sorgen. Sie sind reich an Ballaststoffen und bieten eine hervorragende Quelle an Kohlenhydraten, die Ihnen Energie für den Tag geben. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, Gemüse und Beilagen nach Ihrem persönlichen Geschmack auszuwählen, und fördert so eine ausgewogene Ernährung.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Verwendung von Olivenöl, das als gesunde Fettquelle gilt. Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Zudem verleiht es dem Hähnchen und dem Gemüse einen aromatischen Geschmack, der das gesamte Gericht aufwertet.
Vorbereitung und Zubereitung
Die Vorbereitung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Hähnchen und Gemüse perfekt gegart werden. Achten Sie darauf, die Kartoffeln und Karotten gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichzeitig garen. Es können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Zwiebeln hinzugefügt werden, je nach persönlichem Geschmack und saisonalen Verfügbarkeiten.
Ein zusätzliches Augenmerk sollte auf die Marinade gelegt werden. Das Marinieren des Hähnchens mit Gewürzen und Kräutern sorgt dafür, dass die Aromen tief in das Fleisch eindringen und es noch schmackhafter wird. Lassen Sie das Hähnchen einige Minuten in der Marinade ziehen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Je länger es zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
Der Backprozess ist entscheidend für die perfekte Textur. Das Hähnchen sollte goldbraun und knusprig sein, während das Gemüse zart und saftig bleibt. Achten Sie darauf, das Gericht regelmäßig zu überprüfen, sodass Sie die Garzeit genau im Auge behalten können.
Serviervorschläge
Dieses Hähnchen-Rezept lässt sich hervorragend für verschiedene Anlässe servieren. Ob bei einem gemütlichen Familienessen oder einem festlichen Abend mit Freunden, es bietet eine gesellige Atmosphäre. Servieren Sie das Gericht direkt aus der Auflaufform für eine rustikale Präsentation, die alle begeistert.
Um das Erlebnis noch zu bereichern, können Sie das Hähnchen mit frischen Kräutern dekorieren, die Sie auch in der Marinade verwendet haben. Ein paar Zweige Thymian oder Rosmarin auf dem Teller lassen das Gericht nicht nur ansprechend aussehen, sondern intensivieren auch den Geschmack.
Für eine vollständige Mahlzeit können Sie einen frischen grünen Salat oder ein Baguette als Beilage servieren. Die Kombination von Ofenhähnchen mit knackigem Salat sorgt für einen harmonischen Kontrast der Aromen und Texturen, der das Geschmackserlebnis abrundet.
Zutaten
Zutaten
Hähnchen und Beilagen
- 4 Hähnchenschenkel
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Karotten
- 200 g Paprika (rot und gelb)
- 100 g grüne Bohnen
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- frische Kräuter (Thymian, Rosmarin)
Die Zutaten können je nach Saison variieren.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Waschen und schälen Sie die Kartoffeln und Karotten. Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke.
Einlegen
Die Hähnchenschenkel in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver marinieren.
Backen
Die marinierten Hähnchenschenkel und das Gemüse in eine Auflaufform legen. Mit frischen Kräutern bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart ist.
Servieren Sie das Gericht heiß direkt aus dem Ofen.
Auswahl des Hähnchens
Für dieses Gericht empfehlen sich Hähnchenschenkel, die durch ihre höhere Fett- und Hautanteil besonders saftig und aromatisch sind. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität des Fleisches; Bio-Hähnchen sind in der Regel eine bessere Wahl, da sie ohne Antibiotika und mit natürlichen Futtermitteln gezüchtet werden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.
Alternativ können Sie auch Hähnchenbrust verwenden, wenn Sie ein magereres Stück Fleisch bevorzugen. Beachten Sie jedoch, dass Hähnchenbrust weniger Fett enthält, was bedeutet, dass sie beim Garen schneller austrocknen kann. Bei Verwendung von Brustfilets sollten Sie die Garzeit entsprechend anpassen, um ein saftiges Ergebnis zu erzielen.
Variationen des Rezepts
Das Rezept lässt sich wunderbar an verschiedene Geschmäcker anpassen. Mögen Sie es schärfer? Fügen Sie ein wenig Chilipulver oder frische Chilischoten zur Marinade hinzu. Für eine exotische Note können Sie auch Currygewürze oder italienische Kräuter verwenden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und Sie können Ihre Lieblingsgemüsesorten nach Belieben hinzufügen oder austauschen.
Ein weiteres tolles Element ist die Möglichkeit, das Gericht im Voraus zuzubereiten. Marinieren Sie das Hähnchen am Vortag und lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank ziehen. Am nächsten Tag müssen Sie es nur noch im Ofen garen, was es zu einer idealen Option für beschäftigte Wochentage macht.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, Sie können je nach Saison und Geschmack anderes Gemüse verwenden.
→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Hähnchen aus dem Ofen mit Kartoffeln und buntem Gemüse
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Hähnchen aus dem Ofen, das mit goldbraun gerösteten Kartoffeln und einer bunten Mischung aus knackigem Gemüse serviert wird. Dieses einfache und nährstoffreiche Gericht ist perfekt für ein family-friendly Abendessen oder ein geselliges Treffen mit Freunden. Die Kombination aus zartem Hähnchen und aromatischen Beilagen sorgt für ein harmonisches Geschmacksgefühl, das jeden Gaumen begeistert. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Farben inspirieren und bringen Sie dieses gesunde und herzhafte Rezept in Ihre Küche!
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Hähnchen und Beilagen
- 4 Hähnchenschenkel
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Karotten
- 200 g Paprika (rot und gelb)
- 100 g grüne Bohnen
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- frische Kräuter (Thymian, Rosmarin)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Waschen und schälen Sie die Kartoffeln und Karotten. Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke.
Die Hähnchenschenkel in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver marinieren.
Die marinierten Hähnchenschenkel und das Gemüse in eine Auflaufform legen. Mit frischen Kräutern bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 50 g