Chinesisches Huhn in Knoblauchsoße
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Erleben Sie die Aromen der asiatischen Küche mit diesem köstlichen Rezept für chinesisches Huhn in Knoblauchsoße. Saftige Hühnerbrust wird in einer aromatischen Knoblauchsoße mariniert und dann gebraten, bis sie perfekt zart und knusprig ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder einen geselligen Abend mit Freunden, wird dieses Gericht Ihre Geschmacksknospen begeistern und für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.
Die besondere Kombination von Aromen
Die Kombination von Knoblauch, Sojasauce und Honig verleiht diesem Gericht eine unwiderstehliche Tiefe. Knoblauch hat nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern ist auch für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt, darunter seine antibakteriellen Eigenschaften. In Kombination mit der salzigen Sojasauce und der süßen Note des Honigs entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das die Sinne betört.
Die Verwendung von frischem Ingwer bringt zudem eine würzige Frische ins Spiel, die perfekt mit dem zarten Huhn harmoniert. Dieses Rezept zeigt, wie einfach es ist, die Aromen der asiatischen Küche in die eigene Küche zu bringen. Diese Symbolik der Aromen macht das Gericht nicht nur geschmackvoll, sondern auch nahrhaft.
Perfekt für jeden Anlass
Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag zubereiten oder ein köstliches Gericht für Ihre Freunde oder Familie kreieren möchten, dieses Rezept ist perfekt geeignet. Die Zubereitungszeit ist kurz, was es zu einer idealen Wahl für geschäftige Abende macht, ohne Kompromisse bei Geschmack und Qualität einzugehen.
Außerdem lässt sich das Gericht ganz einfach an persönliche Vorlieben anpassen. Wenn Sie eine schärfere Note bevorzugen, können Sie die Menge der Chiliflocken erhöhen. Für eine vegetarische Variante lässt sich das Huhn problemlos durch Tofu ersetzen, sodass alle Gäste in den Genuss dieser köstlichen Aromen kommen können.
Serviervorschläge und Beilagen
Um das Erlebnis abzurunden, servieren Sie das chinesische Huhn in Knoblauchsoße idealerweise mit duftendem Jasminreis oder gebratenen Nudeln. Diese Beilagen nehmen die köstlichen Säfte auf und sorgen dafür, dass jeder Bissen ein Fest für die Geschmacksnerven ist. Ein frischer Gurkensalat oder eine knackige Gemüsebeilage ergänzt das Hauptgericht perfekt und bringt einen zusätzlichen Crunch.
Für ein besonders festliches Dinner könnten Sie auch eine Auswahl an Dim Sum oder Frühlingsrollen als Vorspeise anbieten. Dadurch entsteht ein abgerundetes asiatisches Menü, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt und die Gäste begeistert.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für das Huhn
- 500 g Hühnerbrust
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für die Soße
- 200 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Maisstärke
- 1 EL Wasser
- 1 EL Frühlingszwiebeln, gehackt
- Chiliflocken nach Geschmack
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.
Zubereitung
Schritte zur Zubereitung
Marinieren des Huhns
Die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mit Knoblauch, Sojasauce, Honig, Sesamöl, Ingwer, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
Zubereitung der Soße
In einem kleinen Topf die Hühnerbrühe erhitzen. In einer separaten Schüssel die Maisstärke mit Wasser verrühren und zur Brühe geben. Gut umrühren, bis die Soße leicht eindickt. Chiliflocken und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
Braten des Huhns
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das marinierte Huhn darin für ca. 5-7 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
Servieren
Das gebratene Huhn auf einem Teller anrichten, mit der Knoblauchsoße übergießen und sofort servieren. Dazu passt Reis oder gebratene Nudeln.
Genießen Sie Ihr selbst gemachtes chinesisches Huhn in Knoblauchsoße heiß.
Häufige Fragen
Eine häufige Frage zu diesem Rezept betrifft die Lagerung der Reste. Das gebratene Huhn in Knoblauchsoße lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und bleibt bis zu drei Tage frisch. Achten Sie darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern, um den Geschmack zu erhalten.
Sollte das Gericht am nächsten Tag aufgewärmt werden müssen, empfiehlt es sich, es in einer Pfanne auf mittlerer Hitze zu erhitzen, damit das Huhn nicht austrocknet. Alternativ können Sie auch die Mikrowelle verwenden, um Zeit zu sparen, dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, es nicht überzukochen.
Nährwertinformationen
Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Hühnerbrust ist eine hervorragende Proteinquelle und enthält wenig Fett, was es zu einer gesunden Wahl macht. Die Zugabe von frischem Gemüse als Beilage erhöht den Vitamingehalt und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Außerdem sorgt die Kombination aus Knoblauch und Ingwer für eine positive Wirkung auf das Immunsystem. Die meisten Zutaten sind leicht erhältlich und erschwinglich, was dieses Rezept zu einer idealen Wahl für gesunde Mahlzeiten zu Hause macht.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Huhn auch im Ofen zubereiten?
Ja, das Huhn kann im Ofen bei 200 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten gebacken werden.
→ Sind die Zutaten auch in Bio-Qualität erhältlich?
Ja, viele dieser Zutaten sind in Bio-Qualität erhältlich.
Chinesisches Huhn in Knoblauchsoße
Erleben Sie die Aromen der asiatischen Küche mit diesem köstlichen Rezept für chinesisches Huhn in Knoblauchsoße. Saftige Hühnerbrust wird in einer aromatischen Knoblauchsoße mariniert und dann gebraten, bis sie perfekt zart und knusprig ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder einen geselligen Abend mit Freunden, wird dieses Gericht Ihre Geschmacksknospen begeistern und für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für das Huhn
- 500 g Hühnerbrust
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für die Soße
- 200 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Maisstärke
- 1 EL Wasser
- 1 EL Frühlingszwiebeln, gehackt
- Chiliflocken nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mit Knoblauch, Sojasauce, Honig, Sesamöl, Ingwer, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
In einem kleinen Topf die Hühnerbrühe erhitzen. In einer separaten Schüssel die Maisstärke mit Wasser verrühren und zur Brühe geben. Gut umrühren, bis die Soße leicht eindickt. Chiliflocken und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das marinierte Huhn darin für ca. 5-7 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
Das gebratene Huhn auf einem Teller anrichten, mit der Knoblauchsoße übergießen und sofort servieren. Dazu passt Reis oder gebratene Nudeln.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 20 g