Griechisches Hühnerfladenbrot

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Dieses köstliche Rezept für griechisches Hühnerfladenbrot kombiniert zartes, mariniertes Hühnerfleisch mit frischen Kräutern, knackigem Gemüse und einem weichen Fladenbrot. Ideal für eine gesunde Mahlzeit oder als schmackhafter Snack, bringt dieses Gericht die Aromen Griechenlands direkt auf deinen Tisch. Perfekt für Grillabende und gesellige Zusammenkünfte, begeistert dieses Rezept sowohl mit seinem Geschmack als auch mit seiner Vielseitigkeit.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T10:37:08.975Z

Entdecke die köstlichen Aromen Griechenlands mit diesem Hühnerfladenbrot, das perfekt für jeden Anlass ist.

Die Vielfalt der Zutaten

Das griechische Hühnerfladenbrot ist ein wahrhaft vielseitiges Gericht. Die Kombination aus zartem Hühnerfleisch, frischen Kräutern und knackigem Gemüse macht es zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du zusätzliches Gemüse oder verschiedene Käsesorten verwendest. So entsteht jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis!

Ein weiteres Highlight sind die frischen Zutaten, die in diesem Rezept verwendet werden. Besonders die Kräuter, wie der frische Oregano, verleihen dem Gericht eine aromatische Note, die typisch für die griechische Küche ist. Frische Lebensmittel sind nicht nur gesünder, sondern steigern auch das Geschmackserlebnis.

Das Fladenbrot selbst ist eine hervorragende Basis für dieses Gericht. Es bietet nicht nur eine angenehme Textur, sondern hält auch die Füllung an Ort und Stelle, sodass du jeden Bissen genießen kannst. In Kombination mit den frischen Belägen wird es zu einem echten Hochgenuss.

Perfekt für jede Gelegenheit

Das griechische Hühnerfladenbrot eignet sich ausgezeichnet für Grillabende mit Freunden oder für ein entspanntes Familienessen. Seine schnelle Zubereitung macht es zu einer idealen Wahl, wenn du wenig Zeit hast, aber dennoch ein köstliches Essen servieren möchtest. Schon in weniger als einer Stunde kannst du dieses Gericht auf den Tisch bringen.

Darüber hinaus gilt es als perfekter Snack für gesellige Zusammenkünfte. Ob während eines Picknicks im Park oder als Appetizer bei einer Feier – dieses Hühnerfladenbrot sorgt garantiert für Begeisterung und wird schnell zum Highlight des Buffets.

Die Vielseitigkeit des Gerichts ermöglicht es dir, immer wieder neue Variationen auszuprobieren. Ob mit scharfen Salsas, verschiedenen Käsesorten oder sogar vegetarischen Alternativen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Gesund und lecker

Ein weiterer Grund, dieses Rezept auszuprobieren, ist die gesundheitliche Komponente. Das Hühnerfleisch ist eine hervorragende Eiweißquelle und unterstützt eine ausgewogene Ernährung. In Kombination mit frischem Gemüse, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, erhältst du eine nahrhafte Mahlzeit, die voll von Aromen ist, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.

Die Verwendung von Olivenöl als Basis für die Marinade trägt nicht nur zum köstlichen Geschmack bei, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile. Olivenöl gilt als gesundes Fett und ist reich an Antioxidantien. Es kann helfen, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Mit diesem Rezept holst du dir die Aromen der griechischen Küche auf den Tisch, während du gleichzeitig auf deine Gesundheit achtest. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, deine Ernährung abwechslungsreich zu gestalten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigst du für das griechische Hühnerfladenbrot:

Für das Hühnerfleisch

  • 500 g Hühnerbrustfilet
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 2 Zweige frischer Oregano
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Belag

  • 4 Fladenbrote
  • 1 Salatgurke (in Scheiben)
  • 2 Tomaten (in Scheiben)
  • 1 rote Zwiebel (in Ringen)
  • 100 g Feta-Käse (zerbröselt)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Alle Zutaten sind bereit, um dein Hühnerfladenbrot zuzubereiten!

Zubereitung

Folge diesen Schritten, um dein köstliches Hühnerfladenbrot zuzubereiten:

Hühnerfleisch marinieren

Das Hühnerbrustfilet in einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.

Hühnerfleisch braten

Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Hühnerfleisch darin bei mittlerer Hitze etwa 6-7 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

Fladenbrot vorbereiten

Das Fladenbrot leicht toasten oder in einer Pfanne kurz erwärmen.

Fladenbrot befüllen

Das gebratene Hühnerfleisch in Scheiben schneiden und auf das Fladenbrot legen. Mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und zerbröseltem Feta-Käse garnieren.

Servieren

Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Genieße dein köstliches Griechisches Hühnerfladenbrot!

Tipps zur Zubereitung

Um das Hühnerfleisch noch zarter zu machen, kannst du es über Nacht im Kühlschrank marinieren. Dies erlaubt den Aromen, tiefer ins Fleisch einzudringen und sorgt für einen intensiveren Geschmack. Außerdem wird das Fleisch beim Braten besonders saftig.

Wenn du ein Fan von zusätzlichen Geschmacksrichtungen bist, probiere verschiedene Gewürze für die Marinade aus. Paprika, Kreuzkümmel oder Chili können dem Hühnerfleisch eine interessante Note verleihen und das Gericht aufpeppen.

Verliere beim Braten des Hühnerfleischs nicht die Geduld. Lass es in der Pfanne, bis es goldbraun ist, und wende es nicht zu früh. So erreichst du eine perfekt knusprige Oberfläche, die Kontrast zu dem zarten Inneren bietet.

Variationen des Gerichts

Für vegetarische oder vegane Alternativen kannst du das Hühnerfleisch durch gegrillte Halloumi- oder Tofuscheiben ersetzen. Diese Optionen sind ebenso schmackhaft und bieten einen tollen Kontrast zu den frischen Beilagen.

Zusätzliche Auflagen wie eingelegte Oliven, gegrillte Paprika oder Artischockenherzen können dem Gericht eine spannende neue Dimension verleihen. Experimente mit verschiedenen Kombinationen sorgen dafür, dass es niemals langweilig wird.

Experimentiere auch mit verschiedenen Sorten von Fladenbrot. Integrales, Vollkorn- oder sogar glutenfreies Fladenbrot kann eine interessante Wendung in diesem klassischen Rezept bringen und es für jeden zugänglich machen.

Serviervorschläge

Serviere das Hühnerfladenbrot mit einer frischen Zitronenscheibe und einem Becher Joghurt als Dip. Dieser erfrischende Touch erhöht den Genuss und gibt dem Gericht eine zusätzliche, kühlende Komponente.

Für eine vollständige Mahlzeit kannst du einen einfachen griechischen Salat als Beilage anbieten. Mit frischen Tomaten, Gurken, Oliven und einem Spritzer Olivenöl wird das kulinarische Erlebnis noch abgerundet.

Gönne dir zum Abschluss ein Stück Baklava oder griechischen Joghurt mit Honig und Nüssen. Diese süßen Leckereien runden dein griechisches Abendessen perfekt ab und sorgen für ein zufriedenes Ende.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hühnerfleisch auch grillen?

Ja, das Hühnerfleisch lässt sich hervorragend auf dem Grill zubereiten!

→ Welche Gemüse kann ich hinzufügen?

Du kannst weitere Gemüsesorten wie Paprika oder Avocado hinzufügen.

Griechisches Hühnerfladenbrot

Dieses köstliche Rezept für griechisches Hühnerfladenbrot kombiniert zartes, mariniertes Hühnerfleisch mit frischen Kräutern, knackigem Gemüse und einem weichen Fladenbrot. Ideal für eine gesunde Mahlzeit oder als schmackhafter Snack, bringt dieses Gericht die Aromen Griechenlands direkt auf deinen Tisch. Perfekt für Grillabende und gesellige Zusammenkünfte, begeistert dieses Rezept sowohl mit seinem Geschmack als auch mit seiner Vielseitigkeit.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Hühnerfleisch

  1. 500 g Hühnerbrustfilet
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 Zitrone (Saft und Schale)
  4. 2 Zweige frischer Oregano
  5. 1 TL Knoblauchpulver
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Belag

  1. 4 Fladenbrote
  2. 1 Salatgurke (in Scheiben)
  3. 2 Tomaten (in Scheiben)
  4. 1 rote Zwiebel (in Ringen)
  5. 100 g Feta-Käse (zerbröselt)
  6. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hühnerbrustfilet in einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.

Schritt 02

Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Hühnerfleisch darin bei mittlerer Hitze etwa 6-7 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

Schritt 03

Das Fladenbrot leicht toasten oder in einer Pfanne kurz erwärmen.

Schritt 04

Das gebratene Hühnerfleisch in Scheiben schneiden und auf das Fladenbrot legen. Mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und zerbröseltem Feta-Käse garnieren.

Schritt 05

Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Protein: 35 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g