Griechische Joghurt-Schokoladenkekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie diese köstlichen Griechischen Joghurt-Schokoladenkekse, die eine perfekte Kombination aus cremigem Joghurt und zartschmelzender Schokolade bieten. Diese gesunden Kekse sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ideal für alle, die es lieben, ihren süßen Zahn auf guilt-free Weise zu stillen. Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitungszeit sind sie der perfekte Snack für zwischendurch oder das perfekte Dessert für jede Gelegenheit.
Die Vorteile von Griechischem Joghurt
Griechischer Joghurt ist bekannt für seinen hohen Proteingehalt und seine cremige Konsistenz. Er enthält weniger Zucker als herkömmlicher Joghurt und bietet somit eine hervorragende Basis für viele Rezepte. In diesen Keksen sorgt der Joghurt nicht nur für eine saftige Textur, sondern auch für wertvolle Nährstoffe, die Ihre Ernährung bereichern. Diese Kombination macht ihn zu einer idealen Zutat für gesunde Snacks.
Ein weiterer Vorteil von griechischem Joghurt ist sein Gehalt an Probiotika, die gut für die Darmgesundheit sind. Diese nützlichen Bakterien fördern die Verdauung und stärken das Immunsystem. Indem Sie Griechischen Joghurt in Ihre süßen Leckereien integrieren, genießen Sie nicht nur köstliche Kekse, sondern unterstützen auch Ihre Gesundheit auf geschmackvolle Weise.
Warum Honig oder Agavendicksaft?
In diesem Rezept können Sie zwischen Honig und Agavendicksaft wählen, um eine natürliche Süße zu erreichen. Honig ist ein klassischer Süßmacher, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und kann die Immunabwehr stärken.
Agavendicksaft hingegen ist ein pflanzlicher Süßstoff, der einen niedrigeren glykämischen Index aufweist. Das bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt, was ihn zu einer guten Wahl für Diabetiker macht. Egal für welchen Süßstoff Sie sich entscheiden, beide Optionen bringen eine angenehme Süße in diese Kekse, ohne auf raffinierten Zucker zurückgreifen zu müssen.
Die perfekte Keksform
Die Form und Größe der Kekse spielt eine wichtige Rolle beim Backen. Wenn Sie kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, werden die Kekse gleichmäßiger und knuspriger. Achten Sie darauf, ausreichend Platz zwischen den einzelnen Teigportionen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
Um die perfekte Keksform zu erreichen, können Sie einen Esslöffel oder einen Eisportionierer verwenden. Dies sorgt für gleichmäßige Portionsgrößen und eine ansprechende Form. Alternativ können Sie auch Ihre Hände leicht bemehlen und die Kekse in eine runde Form bringen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und es macht Spaß, die Kekse individuell zu gestalten.
Zutaten
Zutaten
- 200g griechischer Joghurt
- 150g Haferflocken
- 100g dunkle Schokolade, gehackt
- 50g Honig oder Agavendicksaft
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
Zubereitung
Teig vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. In einer großen Schüssel griechischen Joghurt, Honig und Vanilleextrakt gut vermengen.
Zutaten mischen
Fügen Sie die Haferflocken, die gehackte Schokolade, das Backpulver und das Salz hinzu und mischen Sie alles gut durch.
Kekse formen
Legen Sie Backpapier auf ein Blech und formen Sie kleine Portionen des Teigs zu Keksen auf dem Blech.
Backen
Backen Sie die Kekse für ca. 10 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie auf dem Blech abkühlen.
Variationen und Anpassungen
Die Möglichkeiten zur Variationen dieser Kekse sind schier endlos. Fügen Sie getrocknete Früchte, Nüsse oder Samen hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Mandeln oder Walnüsse sind beispielsweise eine hervorragende Ergänzung und bieten wertvolle gesunde Fette.
Sie können auch mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren. Weiße Schokolade oder Milchschokolade bieten unterschiedliche Geschmacksrichtungen, die den Charakter der Kekse verändern. Schließlich können Sie auch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, um eine würzige Note zu integrieren.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die Frische Ihrer Kekse zu bewahren, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie einige Tage lang lecker und frisch. Auch das Einfrieren der Kekse ist eine praktische Option; Sie können sie nach dem Abkühlen portionsweise in einen Gefrierbeutel legen und bei Bedarf auftauen.
Achten Sie darauf, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie in den Behälter packen. Dies verhindert Kondensation und sorgt dafür, dass sie knusprig bleiben. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie die Kekse leicht erwärmen möchten, um sie wieder warm und schokoladig zu genießen, legen Sie sie für einige Sekunden in die Mikrowelle.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, diese Kekse lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
Griechische Joghurt-Schokoladenkekse
Genießen Sie diese köstlichen Griechischen Joghurt-Schokoladenkekse, die eine perfekte Kombination aus cremigem Joghurt und zartschmelzender Schokolade bieten. Diese gesunden Kekse sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ideal für alle, die es lieben, ihren süßen Zahn auf guilt-free Weise zu stillen. Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitungszeit sind sie der perfekte Snack für zwischendurch oder das perfekte Dessert für jede Gelegenheit.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Kekse
Das brauchen Sie
Zutaten
- 200g griechischer Joghurt
- 150g Haferflocken
- 100g dunkle Schokolade, gehackt
- 50g Honig oder Agavendicksaft
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. In einer großen Schüssel griechischen Joghurt, Honig und Vanilleextrakt gut vermengen.
Fügen Sie die Haferflocken, die gehackte Schokolade, das Backpulver und das Salz hinzu und mischen Sie alles gut durch.
Legen Sie Backpapier auf ein Blech und formen Sie kleine Portionen des Teigs zu Keksen auf dem Blech.
Backen Sie die Kekse für ca. 10 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie auf dem Blech abkühlen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 4g