Camembert aus dem Ofen in Blätterteig

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses Rezept für Camembert aus dem Ofen in Blätterteig ist eine köstliche und festliche Vorspeise, die perfekt für Ihre Weihnachtsfeier geeignet ist. Der zart schmelzende Käse, umhüllt von knusprigem Blätterteig, sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird. Servieren Sie diesen delikaten Genuss warm, idealerweise mit frischem Brot, fruchtiger Marmelade oder Nüssen, um den Geschmack noch weiter zu steigern. Ein einfach zuzubereitendes, aber beeindruckendes Highlight für Ihre Weihnachtsplatte!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T08:25:06.404Z

Ein Fest für die Sinne

Das Rezept für Camembert aus dem Ofen in Blätterteig ist nicht nur eine einfache Vorspeise, sondern ein wahres Fest für die Sinne. Der zarte, schmelzende Käse in Kombination mit dem knusprigen Blätterteig bietet ein Geschmackserlebnis, das in der Winterzeit besonders geschätzt wird. Die verwendeten frischen Kräuter verleihen dem Gericht zusätzlich eine aromatische Note, die den Käse wunderbar ergänzt.

Die goldene Kruste des Blätterteigs macht nicht nur optisch einen großen Eindruck, sondern sorgt auch für einen tollen Crunch, der mit dem weichen Camembert eine perfekte Texturkombination ergibt. Diese Harmonie der Geschmäcker lässt dieses Gericht zu einer beliebten Wahl für besondere Anlässe werden.

Perfekt für gesellige Zusammenkünfte

Wie oft stehen Sie vor der Herausforderung, ein Gericht zu finden, das sowohl einfach zuzubereiten als auch bei Ihren Gästen großen Anklang findet? Dieses Rezept erfüllt beide Kriterien und ist ideal für festliche Zusammenkünfte wie Weihnachtsfeiern, Silvester oder andere Feierlichkeiten. Kombinieren Sie den gebackenen Camembert mit frischem Brot oder knackigem Knäckebrot, um ein komplettes Geschmackserlebnis zu schaffen.

Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist ebenfalls bemerkenswert. Ob als Teil eines Buffets, einer Käseplatte oder einfach als Highlight eines gemütlichen Abends – der Camembert im Blätterteig wird immer ein Hit sein. Ergänzen Sie dazu eine Auswahl an Marmeladen und Nüssen, um den Aromen noch mehr Tiefe zu verleihen.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Camembert perfekt gelingt, achten Sie darauf, den Blätterteig gleichmäßig und nicht zu dünn auszurollen. Ein dickerer Teig sorgt für eine schönere Kruste und verhindert, dass der Käse ausläuft. Lassen Sie den Käse auch nicht zu lange bei Raumtemperatur stehen, damit er nicht zu weich wird und beim Backen die Form verliert.

Ein weiterer Tipp ist es, den gebackenen Camembert direkt nach dem Backen zu servieren. So bleibt der Käse schön warm und schmelzig. Servieren Sie das Gericht mit einer Auswahl an frischem Brot, verschiedenen Marmeladen und einer Mischung aus Nüssen für ein vollkommenes Geschmackserlebnis.

Zutaten

Zutaten für Camembert aus dem Ofen in Blätterteig

Zutaten

  • 1 Camembert (ca. 250 g)
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer
  • Frisches Brot oder Knäckebrot (zum Servieren)
  • Fruchtmarmelade (z.B. Himbeermarmelade, optional)
  • Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln, optional)

Zubereitung

Zubereitung

Blätterteig vorbereiten

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und schneiden, sodass er den Camembert komplett umhüllt.

Camembert einschlagen

Den Camembert in die Mitte des Blätterteigs legen. Mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Den Blätterteig um den Käse wickeln und die Ränder gut andrücken.

Bestreichen und backen

Mit verquirltem Ei bestreichen, um eine goldene Farbe zu erzielen. Den Camembert auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Servieren

Den gebackenen Camembert aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und warm servieren. Ideal mit frischem Brot, Marmelade und Nüssen genießen.

Käse – ein Hochgenuss

Käse spielt eine zentrale Rolle in der traditionellen europäischen Küche und ist besonders beliebt bei Festen und Feiern. Camembert, bekannt für seinen unverwechselbaren Geschmack und die cremige Konsistenz, ist eine hervorragende Wahl für allerlei Gerichte. Ob pur oder als Zutat – der Camembert überzeugt immer wieder aufs Neue.

Durch die Kombination mit Blätterteig wird der Käse nicht nur vor dem Austrocknen geschützt, sondern erhält zudem eine köstliche, warme Hülle, die ihn zu einem echten Genuss macht. Die Verwendung von frischen Kräutern hebt den Geschmack noch einmal hervor und macht das Gericht besonders aromatisch.

Eine köstliche Kombination

Beim Servieren des Camemberts im Blätterteig können Sie kreativ sein. Während frisches Brot eine klassische Beilage ist, können auch verschiedene Knäckebrote oder sogar Gemüsesticks eine interessante Abwechslung bieten. Die Kombination mit fruchtiger Marmelade sorgt für eine erfrischende Süße, die perfekt mit dem salzigen Käse harmoniert.

Nüsse können nicht nur eine knackige Textur bieten, sondern auch zusätzliche Aromen hinzufügen. Walnüsse oder Mandeln sind besonders beliebt, da sie würzige und süßliche Noten liefern, die den Käse perfekt ergänzen. Diese Kombination sorgt dafür, dass jeder Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderen Käse verwenden?

Ja, Brie oder anderen weichen Käse eignen sich ebenfalls gut.

→ Wie lange kann ich den gebackenen Camembert aufbewahren?

Am besten frisch genießen. Übrige Reste können maximal 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Camembert aus dem Ofen in Blätterteig

Dieses Rezept für Camembert aus dem Ofen in Blätterteig ist eine köstliche und festliche Vorspeise, die perfekt für Ihre Weihnachtsfeier geeignet ist. Der zart schmelzende Käse, umhüllt von knusprigem Blätterteig, sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird. Servieren Sie diesen delikaten Genuss warm, idealerweise mit frischem Brot, fruchtiger Marmelade oder Nüssen, um den Geschmack noch weiter zu steigern. Ein einfach zuzubereitendes, aber beeindruckendes Highlight für Ihre Weihnachtsplatte!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 1 Camembert (ca. 250 g)
  2. 1 Rolle Blätterteig
  3. 1 Ei (zum Bestreichen)
  4. Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)
  5. Salz und Pfeffer
  6. Frisches Brot oder Knäckebrot (zum Servieren)
  7. Fruchtmarmelade (z.B. Himbeermarmelade, optional)
  8. Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln, optional)

Anweisungen

Schritt 01

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und schneiden, sodass er den Camembert komplett umhüllt.

Schritt 02

Den Camembert in die Mitte des Blätterteigs legen. Mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Den Blätterteig um den Käse wickeln und die Ränder gut andrücken.

Schritt 03

Mit verquirltem Ei bestreichen, um eine goldene Farbe zu erzielen. Den Camembert auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Schritt 04

Den gebackenen Camembert aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und warm servieren. Ideal mit frischem Brot, Marmelade und Nüssen genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 pro Portion
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 10 g