Apfelschichtkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die unverwechselbare Geschmackskombination aus saftigen Äpfeln und zarten Teigschichten mit diesem köstlichen Apfelschichtkuchen-Rezept. Der perfekte Genuss für jeden Anlass, der Ihre Gäste begeistern und die warme Atmosphäre eines gemütlichen Nachmittags zaubern wird. Einfach zuzubereiten, bringt dieser Kuchen den klassischen Apfelgeschmack in perfekter Harmonie auf den Tisch. Ob mit einer Kugel Vanilleeis oder pur, dieser Apfelkuchen ist ein zeitloses Dessert, das nie aus der Mode kommt.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T03:30:08.364Z

Der Apfelschichtkuchen ist ein Klassiker, der in vielen deutschen Haushalten zubereitet wird. Er vereint die Süße saftiger Äpfel mit dem feinen Geschmack eines luftigen Teigs. Ideal für Nachmittagskaffees oder besondere Anlässe.

Die Vielseitigkeit des Apfelschichtkuchens

Der Apfelschichtkuchen ist nicht nur ein einfacher Kuchen, sondern ein wahrhaft vielseitiges Dessert. Er eignet sich perfekt für Feierlichkeiten aller Art, von Geburtstagen bis hin zu Familienfeiern. Dank seiner geschichteten Struktur und der Kombination aus saftigen Äpfeln und zartem Teig wird er sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

Dieses Rezept ist auch sehr anpassungsfähig. Sie können je nach Saison verschiedene Apfelsorten verwenden oder zusätzliche Zutaten hinzufügen, wie zum Beispiel Mandeln oder Karamellsoße. Damit bleibt der Kuchen immer frisch und spannend, egal wie oft Sie ihn backen.

Backtipps für den perfekten Kuchen

Um den Apfelschichtkuchen perfekt hinzubekommen, ist es wichtig, auf die Qualität der Äpfel zu achten. Wählen Sie knackige, aromatische Äpfel, die gut beim Backen halten. Sorten wie Boskop oder Granny Smith eignen sich besonders gut, da sie eine angenehme Säure bieten und beim Backen nicht zerfallen.

Achten Sie beim Ausrollen des Teigs darauf, ihn gleichmäßig dünn auszurollen. Dies sorgt dafür, dass er beim Backen gleichmäßig gart und schön knusprig wird. Verwenden Sie zudem genügend Mehl, um das Ankleben zu verhindern, und arbeiten Sie schnell, um die Butter im Teig kühl zu halten.

Serviervorschläge und Variationen

Servieren Sie den Apfelschichtkuchen warm, leicht abgekühlt oder sogar kalt. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu machen aus diesem Klassiker ein besonders köstliches Erlebnis. Für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Sauce aus Karamell oder Vanille garnieren.

Wenn Sie gerne experimentieren, versuchen Sie, verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer zur Füllung hinzuzufügen. Diese kleinen Variationen verleihen dem Kuchen eine ganz neue Geschmacksnote, die es wert ist, entdeckt zu werden.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 250g Mehl
  • 150g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 4 große Äpfel
  • 50g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 50g Rosinen
  • 50g gehackte Nüsse

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlstellen.

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt, Rosinen und Nüssen vermischen.

Kuchen schichten

Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Abwechselnd Teig und Apfelfüllung schichten. Mit Teig abschließen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen, dann servieren.

Häufige Fehler beim Backen

Ein häufiger Fehler beim Backen des Apfelschichtkuchens ist, dass der Teig zu warm verarbeitet wird. Dies kann dazu führen, dass der Kuchen beim Backen nicht gut aufgeht und zäh wird. Achten Sie darauf, den Teig kühl zu halten und zügig zu arbeiten, um die beste Textur zu erzielen.

Ein weiterer Fehler ist, die Äpfel zu lange zuzubereiten, bevor sie in den Kuchen kommen. Damit die Äpfel beim Backen ihren Geschmack und ihre Struktur behalten, schneiden Sie sie kurz vor der Verarbeitung und vermischen Sie sie gleich mit Zucker und Gewürzen.

Aufbewahrungstipps

Nach dem Backen sollte der Apfelschichtkuchen gut abkühlen, bevor Sie ihn aufbewahren. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. So bleibt der Kuchen für mehrere Tage saftig und lecker.

Wenn der Kuchen nicht sofort verzehrt wird, kann er auch eingefroren werden. Schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie jede Stück einzeln ein. Im Gefrierschrank hält er sich so mehrere Monate und ist jederzeit bereit für unerwarteten Besuch oder einen süßen Snack.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden.

→ Wie lange hält sich der Kuchen?

Im Kühlschrank ist der Kuchen bis zu 3 Tage haltbar.

Apfelschichtkuchen

Genießen Sie die unverwechselbare Geschmackskombination aus saftigen Äpfeln und zarten Teigschichten mit diesem köstlichen Apfelschichtkuchen-Rezept. Der perfekte Genuss für jeden Anlass, der Ihre Gäste begeistern und die warme Atmosphäre eines gemütlichen Nachmittags zaubern wird. Einfach zuzubereiten, bringt dieser Kuchen den klassischen Apfelgeschmack in perfekter Harmonie auf den Tisch. Ob mit einer Kugel Vanilleeis oder pur, dieser Apfelkuchen ist ein zeitloses Dessert, das nie aus der Mode kommt.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 250g Mehl
  2. 150g Butter
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 4 große Äpfel
  2. 50g Zucker
  3. 1 Teelöffel Zimt
  4. 50g Rosinen
  5. 50g gehackte Nüsse

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlstellen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt, Rosinen und Nüssen vermischen.

Schritt 03

Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Abwechselnd Teig und Apfelfüllung schichten. Mit Teig abschließen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Stück
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Eiweiß: 4g