Hähnchen-Teriyaki-Nudeln

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Genießen Sie mit diesem Rezept für Hähnchen-Teriyaki-Nudeln eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und aromatischer Teriyaki-Sauce. Einfach und schnell zubereitet, ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für Gäste, die beeindruckt werden sollen. Die Kombination aus asiatischen Aromen und der perfekten Nudeltextur sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T08:50:09.558Z

Die Kunst des Teriyaki

Die Teriyaki-Sauce hat ihren Ursprung in der japanischen Küche und zeichnet sich durch ihren süßlichen Geschmack aus, der hauptsächlich von Sojasauce, Sake, Mirin und Zucker stammt. Diese Harmonie aus süß, salzig und umami ist es, die viele Gerichte unverwechselbar macht. In diesem Rezept verleiht die Teriyaki-Sauce dem zart gebratenen Hähnchen und den frischen Gemüsesorten eine köstliche Glasur, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Auge anzieht.

Die richtige Konsistenz der Teriyaki-Sauce ist entscheidend für den Geschmack. Sie sollte dickflüssig genug sein, um haften zu bleiben, ohne dass das Gericht matschig wird. Wenn Sie möchten, können Sie die Sauce auch selbst zubereiten, indem Sie die Zutaten auf geringer Hitze köcheln, bis sie eindicken. Auf diese Weise haben Sie die Kontrolle über die Süße und den Salzgehalt.

Variationen und Tipps

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren! Wenn Sie zum Beispiel kein Hähnchen mögen, können Sie genauso gut Tofu, Garnelen oder Rindfleisch verwenden. Ebenso können Sie das Gemüse nach Belieben anpassen – Gemüse wie Zuckerschoten, Champignons oder Spinat harmonieren ebenfalls hervorragend mit Teriyaki.

Ein weiterer Tipp ist, die Nudeln vor dem Kochen in etwas Sesamöl zu schwenken. Dies verleiht den Nudeln nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern verhindert auch, dass sie zusammenkleben. Auch die Zugabe von geröstetem Sesam oder Koriander zum Garnieren kann das Gericht noch weiter verfeinern und aufregender machen.

Gesundheitliche Vorteile

Hähnchenbrust ist eine hervorragende Proteinquelle und enthält wenig Fett, was es zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit macht. Zudem liefert das in diesem Rezept verwendete Gemüse zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Brokkoli ist beispielsweise reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, während Paprika viel Vitamin C bietet.

Die asiatischen Nudeln, insbesondere wenn sie aus Reis oder Hülsenfrüchten hergestellt sind, sind eine gute Glutenalternative und bieten eine Vielzahl von Nährstoffen. Wenn Sie die Portionen anpassen, können Sie das Gericht leicht in eine kalorienbewusste Ernährung integrieren, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Zutaten

    Hauptzutaten

    • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
    • 250 g asiatische Nudeln (z.B. Reisnudeln oder Udon)
    • 2 EL Pflanzenöl
    • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
    • 100 g Brokkoli, in Röschen zerteilt
    • 4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    • 4 EL Teriyaki-Sauce
    • Sesam, zum Bestreuen

    Zubereitung

      Nudeln kochen

      Kochen Sie die asiatischen Nudeln nach Packungsanweisung. Abgießen und beiseite stellen.

      Hähnchen anbraten

      In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Das Hähnchenfleisch darin anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

      Gemüse hinzufügen

      Paprika, Karotte und Brokkoli zum Hähnchen geben und 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse knackig ist.

      Teriyaki-Sauce hinzufügen

      Die Teriyaki-Sauce in die Pfanne geben und gut vermischen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.

      Nudeln unterheben

      Die gekochten Nudeln unter das Hähnchen und Gemüse heben. Gut vermengen und kurz erwärmen.

      Servieren

      Die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln auf Tellern anrichten, mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen. Sofort servieren.

      Häufige Fragen

      Eine häufige Frage zu diesem Rezept ist, ob die Teriyaki-Sauce Geschmacksnuancen verlieren kann. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Sauce erst am Ende hinzufügen. So bleibt der intensive Geschmack erhalten und überdeckt nicht die frisch zubereiteten Zutaten.

      Eine weitere Frage betrifft die Aufbewahrung der Reste. Sie können die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage lagern. Erwärmen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, bis sie heiß sind.

      Perfekte Beilagen

      Zu Hähnchen-Teriyaki-Nudeln passen eine Vielzahl von Beilagen. Besonders gut harmonieren Edamame oder ein frischer asiatischer Salat mit einer leichten Sesam-Vinaigrette. Diese Beilagen bringen eine knackige Textur und zusätzliche Frische ins Spiel.

      Ein einfaches Dampfgemüse, wie z.B. Brokkoli oder Pak Choi, ergänzt das Gericht ebenfalls hervorragend und sorgt dafür, dass Sie bei der Zubereitung von mehr Vitaminen profitieren.

      Sekundäres Bild

      Fragen zu Rezepten

      → Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

      Ja, Sie können das Gemüse nach Ihrem Geschmack variieren, z.B. Zucchini oder Pilze.

      → Wie lager ich die Reste?

      Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

      Hähnchen-Teriyaki-Nudeln

      Genießen Sie mit diesem Rezept für Hähnchen-Teriyaki-Nudeln eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und aromatischer Teriyaki-Sauce. Einfach und schnell zubereitet, ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für Gäste, die beeindruckt werden sollen. Die Kombination aus asiatischen Aromen und der perfekten Nudeltextur sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis.

      Vorbereitungszeit10 Minuten
      Kochzeit15 Minuten
      Gesamtzeit25 Minuten

      Erstellt von: Tanja Riedel

      Rezeptart: Internationale Küche

      Schwierigkeitsgrad: Einfach

      Endmenge: 4 Portionen

      Was Sie brauchen

      Hauptzutaten

      1. 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
      2. 250 g asiatische Nudeln (z.B. Reisnudeln oder Udon)
      3. 2 EL Pflanzenöl
      4. 1 Paprika, in Streifen geschnitten
      5. 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
      6. 100 g Brokkoli, in Röschen zerteilt
      7. 4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
      8. 4 EL Teriyaki-Sauce
      9. Sesam, zum Bestreuen

      Anweisungen

      Schritt 01

      Kochen Sie die asiatischen Nudeln nach Packungsanweisung. Abgießen und beiseite stellen.

      Schritt 02

      In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Das Hähnchenfleisch darin anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

      Schritt 03

      Paprika, Karotte und Brokkoli zum Hähnchen geben und 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse knackig ist.

      Schritt 04

      Die Teriyaki-Sauce in die Pfanne geben und gut vermischen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.

      Schritt 05

      Die gekochten Nudeln unter das Hähnchen und Gemüse heben. Gut vermengen und kurz erwärmen.

      Schritt 06

      Die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln auf Tellern anrichten, mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen. Sofort servieren.

      Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

      • Kalorien: 550 kcal
      • Protein: 30 g
      • Fett: 20 g
      • Kohlenhydrate: 60 g