Faule Lasagne

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Mit diesem Rezept für faule Lasagne zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches und herzhaftes Gericht auf den Tisch. Perfekt für schnelle Abendessen, kombiniert es zarte Pasta, cremige Käse und eine aromatische Soße. Einfach zu machen und ideal für Familien, bringt diese rustikale Lasagne den ultimativen Komfort direkt in Ihre Küche – ohne stundenlanges Kochen!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T03:30:11.510Z

Die faule Lasagne ist nicht nur schnell zubereitet, sondern schmeckt auch ausgezeichnet. Ideal für ungeduldige Köche, die dennoch nicht auf ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht verzichten möchten.

Einfachheit der Zubereitung

Die faule Lasagne ist ideal für diejenigen, die ein schnelles und unkompliziertes Gericht zubereiten möchten. Sie kombiniert mühelos frische Zutaten und bietet dennoch den vollen Geschmack einer traditionellen Lasagne. Mit minimalem Aufwand und ohne aufwendige Vorbereitung können Sie dieses Gericht im Handumdrehen zubereiten. Perfekt für hektische Wochentage, bleibt dennoch genügend Zeit für die Familie oder andere Aktivitäten.

Ein großer Vorteil dieser Lasagne ist die Möglichkeit, sie im Voraus zuzubereiten. Sie können die Schichten bereits am Vortag anrichten und die Auflaufform einfach in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag muss die Lasagne nur noch in den Ofen geschoben werden – eine hervorragende Lösung für beeindruckende Abendessen, ohne die Gesellschaft zu vernachlässigen.

Variationsmöglichkeiten

Eines der besten Dinge an dieser Lasagne ist ihre Anpassungsfähigkeit. Je nach Vorlieben können Sie Zutaten nach Wahl hinzufügen oder austauschen. Mögen Sie es lieber vegetarisch? Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Ihre Lieblingsgemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Spinat. Auch eine Kombination aus verschiedenen Käsesorten kann den Geschmack der Lasagne einzigartig machen.

Darüber hinaus können Sie mit den Gewürzen experimentieren. Neben italienischen Kräutern könnten auch frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano eine wunderbare Ergänzung sein. Für eine scharfe Note fügen Sie einfach eine Prise Chili oder Paprikapulver hinzu. Ihrer Kreativität sind beim Kochen keine Grenzen gesetzt, und jede Variation wird zu einem neuen Geschmackserlebnis.

Perfekte Begleiter

Um das Geschmackserlebnis Ihrer faulen Lasagne zu vervollständigen, können Sie leicht dazu passende Beilagen auswählen. Ein frischer grüner Salat mit einer einfachen Vinaigrette bietet nicht nur einen knackigen Kontrast zur herzhaften Lasagne, sondern bringt auch eine frische Komponente auf den Tisch. Dazu eignen sich auch geröstetes Baguette oder Knoblauchbrot, die ideal sind, um die köstliche Soße aufzutunken.

Für ein noch rustikaleres Erlebnis können Sie ein Glas Rotwein servieren. Ein fruchtiger Chianti oder ein kräftiger Merlot harmonieren perfekt mit den Aromen der Lasagne und machen so das Dinner noch genussvoller. Wenn Sie nach einem alkoholfreien Getränk suchen, ist Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone die perfekte erfrischende Wahl.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Für die faule Lasagne

  • 250 g Lasagneblätter
  • 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  • 800 g passierte Tomaten
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 300 g Ricotta
  • 200 g geriebener Käse (Mozzarella oder Gouda)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Bereiten Sie alles vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Lasagne:

Hackfleisch anbraten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an, bis es durchgegart und die Zwiebeln glasig sind. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.

Soße vorbereiten

Fügen Sie die passierten Tomaten hinzu und lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

Lasagne schichten

In einer Auflaufform abwechselnd Lasagneblätter, Hackfleischsoße und Ricotta schichten. Beenden Sie mit einer Schicht Soße und dem geriebenen Käse.

Backen

Die Lasagne bei 180 °C (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Fertig! Lassen Sie sich diese köstliche Lasagne schmecken.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass die Lasagne gleichmäßig gart und der Käse perfekt schmilzt, achten Sie darauf, die Zutaten gut zu schichten. Beginnen Sie mit einer Schicht Soße am Boden der Auflaufform, bevor Sie die Lasagneblätter hinzufügen. Dies verhindert, dass die Pasta anbrennt und sorgt für eine angenehme Textur.

Es empfiehlt sich auch, die Blätter mit ausreichend Soße zu bedecken, damit sie kochen und weich werden. Sollten Sie die Lasagne vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bewahren Sie etwas Soße für die Oberseite auf, um sicherzustellen, dass die Blätter nicht austrocknen.

Resteverwertung

Falls Sie nach dem Essen noch Reste haben, freuen Sie sich – die faule Lasagne eignet sich hervorragend zum Aufbewahren! Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei bis vier Tagen konsumieren. Einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, und schon haben Sie eine köstliche Mahlzeit für den nächsten Tag.

Falls Sie mehr Portionen machen und diese einfrieren möchten, ist das ebenfalls kein Problem. Wickeln Sie die Lasagne in Frischhaltefolie und gefrieren Sie sie. So haben Sie immer eine herzhaft gefüllte Lasagne zur Hand, wenn Sie keine Zeit zum Kochen haben.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Lasagne bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie sie erst kurz vor dem Servieren.

→ Welche Alternativen gibt es zu Hackfleisch?

Sie können die Lasagne auch vegetarisch zubereiten, indem Sie das Hackfleisch durch Gemüse oder Linsen ersetzen.

Faule Lasagne

Mit diesem Rezept für faule Lasagne zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches und herzhaftes Gericht auf den Tisch. Perfekt für schnelle Abendessen, kombiniert es zarte Pasta, cremige Käse und eine aromatische Soße. Einfach zu machen und ideal für Familien, bringt diese rustikale Lasagne den ultimativen Komfort direkt in Ihre Küche – ohne stundenlanges Kochen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die faule Lasagne

  1. 250 g Lasagneblätter
  2. 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  3. 800 g passierte Tomaten
  4. 2 Zwiebeln, gewürfelt
  5. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 300 g Ricotta
  7. 200 g geriebener Käse (Mozzarella oder Gouda)
  8. 2 EL Olivenöl
  9. 1 TL italienische Kräuter
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an, bis es durchgegart und die Zwiebeln glasig sind. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.

Schritt 02

Fügen Sie die passierten Tomaten hinzu und lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 03

In einer Auflaufform abwechselnd Lasagneblätter, Hackfleischsoße und Ricotta schichten. Beenden Sie mit einer Schicht Soße und dem geriebenen Käse.

Schritt 04

Die Lasagne bei 180 °C (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 550 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 25 g