Bratapfel-Karamell Spekulatius-Tiramisu

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie ein festliches Geschmackserlebnis mit diesem Bratapfel-Karamell Spekulatius-Tiramisu. Die Kombination aus saftigen Bratäpfeln, cremigem Karamell und dem würzigen Aroma von Spekulatius sorgt für eine besondere Note in jedem Weihnachtsdessert. Ideal für feierliche Anlässe oder gemütliche Winterabende, wird dieses Tiramisu garantiert zum Highlight Ihrer Weihnachtsfeier. Ein einfaches und elegantes Rezept, das sowohl auf dem Tisch als auch im Herzen Ihrer Gäste einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T08:50:12.586Z

Dieses Bratapfel-Karamell Spekulatius-Tiramisu verbindet die warmen Aromen der Weihnachtszeit in einem köstlichen Dessert. Jeder Bissen ist ein Stück Himmel.

Ein festlicher Genuss

Das Bratapfel-Karamell Spekulatius-Tiramisu vereint die besten Aromen der Winterzeit in einem köstlichen Dessert. Die Kombination aus süßen, warmen Äpfeln, die mit Zimt und Zucker verfeinert werden, und der cremigen Mascarpone-Creme sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das während der Feiertage für Freude sorgt. Jeder Bissen erinnert an den Duft frisch gebackener Plätzchen und heizt das Gemüt auf.

Die Spekulatius-Kekse fügen nicht nur eine angenehme Würze hinzu, sondern auch eine knusprige Textur, die das Tiramisu besonders macht. Diese Leckerei ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahrer Augenschmaus, der Ihre festliche Kaffeetafel bereichern wird.

Ein einfaches Dessert

Die Zubereitung dieses Tiramisu ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Schritte. Ideal für Küchenneulinge ebenso wie für erfahrene Köche, lässt sich das Rezept schnell umsetzen. Vorbereitungszeit und Kühlzeit sind angemessen, sodass Sie auch kurzfristig Gäste bewirten können.

Besonders praktisch ist, dass dieses Dessert im Voraus zubereitet werden kann. Lassen Sie es einfach im Kühlschrank ruhen und genießen Sie es kalt serviert. So haben Sie mehr Zeit zum Entspannen und Feiern mit Ihren Liebsten.

Durch die Verwendung von frischen Äpfeln und qualitativen Zutaten können Sie sicher sein, ein gesundes und leckeres Dessert zu servieren, das Ihre Gäste begeistern wird.

Perfekt für jeden Anlass

Ob als Krönung eines festlichen Weihnachtsmenüs oder als süßer Snack bei einer Winterfeier, das Bratapfel-Karamell Spekulatius-Tiramisu ist immer die richtige Wahl. Es passt sowohl zu einem elegant gedeckten Tisch als auch zu einer gemütlichen Runde im Freundeskreis.

Durch Variationen und Anpassungen können Sie das Rezept nach Belieben abwandeln. Fügen Sie beispielsweise Nüsse, Trockenfrüchte oder eine Prise Muskatnuss hinzu, um Ihrem eigenen Stil eine persönliche Note zu verleihen. Dieses Rezept lässt sich wunderbar an die Vorlieben Ihrer Gäste anpassen.

Zutaten

Für das Tiramisu

  • 4 große Äpfel
  • 200 g Spekulatius-Kekse
  • 200 g Mascarpone
  • 100 g Saure Sahne
  • 100 g Karamellsoße
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 250 ml Apfelsaft

Alle Zutaten sollten frisch sein, um das beste Aroma zu erzielen.

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Zucker, Zimt und Apfelsaft für ca. 10 Minuten weich dünsten.

Mascarpone-Creme herstellen

Mascarpone, saure Sahne und Karamellsoße in einer Schüssel gut vermischen.

Spekulatius schichten

Eine Schicht Spekulatius in eine Auflaufform legen, gefolgt von einer Schicht der Mascarpone-Creme und dann den warmen Bratäpfeln. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Kühlen und servieren

Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, damit es fest wird. Vor dem Servieren mit etwas Karamellsoße und Spekulatiuskrümeln garnieren.

Servieren Sie das Tiramisu in schönen Schalen für ein ansprechendes Dessert.

Die richtige Auswahl der Äpfel

Für dieses Rezept sind Äpfel wichtig, die beim Backen gut ihre Form behalten. Sorten wie Boskoop oder Elstar eignen sich hervorragend, da sie süß-sauer sind und beim Garen eine angenehme Konsistenz bieten. Diese Äpfel bringen die Aromen des Desserts perfekt zur Geltung und bleiben dennoch bissfest.

Achten Sie darauf, die Äpfel frisch und fest zu wählen, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Ihre ätherischen Öle und der natürliche Zucker werden beim Braten intensiv und harmonisch.

Zusätzlich können Sie die Äpfel vor dem Kochen auch mit etwas Zitronensaft beträufeln, um deren Frische zu bewahren und ein Verfärben zu vermeiden.

Kreative Variationen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Karamell-Saucen, um dem Tiramisu eine besondere Note zu verleihen. Eine gesalzene Karamellsauce kann beispielsweise einen köstlichen Kontrast zur Süße der Äpfel bieten und das Dessert auf ein neues Niveau heben.

Sie können auch alternative Kekssorten wie Butterkekse oder andere Gewürzkekse verwenden, um verschiedene Geschmäcker und Texturen auszuprobieren. Dies führt zu neuen und aufregenden Variationen des klassischen Tiramisu.

Für eine alkoholfreie Variante können Sie statt Apfelsaft auch Apfelwein verwenden, um dem Dessert eine zusätzliche Tiefe zu verleihen. Sorgen Sie dafür, dass Sie die Mengen entsprechend anpassen, um die Konsistenz zu bewahren.

Das perfekte Servieren

Die Präsentation ist entscheidend, um Ihr Tiramisu in vollem Glanz erstrahlen zu lassen. Servieren Sie es in hübschen Gläsern oder Schalen, um den verschiedenen Schichten gerecht zu werden. Das Auge isst mit, und die Aufmachung wird mit Sicherheit beeindrucken.

Verfeinern Sie das Dessert kurz vor dem Servieren mit frischen Apfelstücken oder einem Zweig Zimt für das perfekte Finish. Eine Prise Puderzucker kann ebenfalls eine elegante Note hinzufügen und die Kreation abrunden.

Das Tiramisu kann auch mit einer Beilage aus Sahne oder Vanilleeis kombiniert werden, was das Geschmackserlebnis vervollständigt und besonders lecker macht.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Tiramisu am Vortag zubereiten?

Ja, das Tiramisu schmeckt sogar besser, wenn es über Nacht durchziehen kann.

→ Welche Äpfel sind am besten für dieses Rezept?

Säuerliche Äpfel wie Granny Smith eignen sich hervorragend, um einen guten Kontrast zur Süße des Karamells zu bieten.

Bratapfel-Karamell Spekulatius-Tiramisu

Entdecken Sie ein festliches Geschmackserlebnis mit diesem Bratapfel-Karamell Spekulatius-Tiramisu. Die Kombination aus saftigen Bratäpfeln, cremigem Karamell und dem würzigen Aroma von Spekulatius sorgt für eine besondere Note in jedem Weihnachtsdessert. Ideal für feierliche Anlässe oder gemütliche Winterabende, wird dieses Tiramisu garantiert zum Highlight Ihrer Weihnachtsfeier. Ein einfaches und elegantes Rezept, das sowohl auf dem Tisch als auch im Herzen Ihrer Gäste einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 6 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Tiramisu

  1. 4 große Äpfel
  2. 200 g Spekulatius-Kekse
  3. 200 g Mascarpone
  4. 100 g Saure Sahne
  5. 100 g Karamellsoße
  6. 2 EL Zucker
  7. 1 TL Zimt
  8. 250 ml Apfelsaft

Anweisungen

Schritt 01

Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Zucker, Zimt und Apfelsaft für ca. 10 Minuten weich dünsten.

Schritt 02

Mascarpone, saure Sahne und Karamellsoße in einer Schüssel gut vermischen.

Schritt 03

Eine Schicht Spekulatius in eine Auflaufform legen, gefolgt von einer Schicht der Mascarpone-Creme und dann den warmen Bratäpfeln. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Schritt 04

Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, damit es fest wird. Vor dem Servieren mit etwas Karamellsoße und Spekulatiuskrümeln garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 6 g